Seit 2013 sitzt Kshama Sawant, Mitglied unserer Schwesterorganisation Socialist Alternative (SA) in den USA, im Stadtrat von Seattle. In dieser Zeit konnte sie den 15$/h Mindestlohn, eine Steuer auf...
Alle Artikel
Ob Schule, Lehre oder Uni: Sexismus gibt’s auch in der Ausbildung. Von Lehrenden, die “starke Burschen zum Tragen” brauchen, über Unterrichtsgestaltung und Weiterempfehlungen danach...

Streiks beschäftigten in den letzten Jahren immer mehr Menschen, weil viele sehen, dass Demos allein nichts ändern. Es ist klar, dass dieses Kampfmittel aus der Arbeiter*innenklasse ein...
Ich studiere Pharmazie und arbeite nebenbei in einer Agentur für Werbung, Veranstaltung und Filmproduktion. Wie auch die meisten Mitglieder hab auch ich mich schon in meiner Jugend mit politischen...

Am 15. Jänner waren Aktivist*innen von „Do It Yourself: Frauentag Linz“ und der Kampagne ROSA in Vöcklabruck. Sie protestierten gegen den ersten Femizid des Jahres in diesem Bezirk....

Während das diktatorische Regime Kasachstans, unterstützt von russischen Panzern und Truppen, eine weitere "Säuberung" des breiten und brutal unterdrückten Aufstandes durchführte, hielten...
Die Wut über die Missstände in der Pflege verwandeln sich im ganzen Land in Widerstand: Im Dezember protestierten Linzer Pflegekräfte für mehr Mittel für die Pflege im oberösterreichischen...

Am 19. Februar fand die Demonstration gegen die „Sicherheitskonferenz“ (SiKo) in München statt. Das ist ein Zusammentreffen von Militärs, Rüstungskonzernen und Regierungsspitzen, um ihre...

Der Miniwarenkorb umfasst ca. 55 Produkte des “wöchentlichen” Bedarfs, wie Treibstoff, Lebensmittel, Hygieneprodukte und Gastronomie. Das Inflationsempfinden der Meisten lässt sich besser...
Die Angst vor der Inflation geht um. Während die bisher verhandelten Kollektivvertragserhöhungen großteils unter 3% liegen, rechnet das Wirtschaftsforschungsinstitut WIFO für 2022 mit einer Teuerung...

Inflation wird gerne, sofern sie sich im Rahmen hält, als positiv und Zeichen von Wirtschaftswachstum gesehen. Doch für die Arbeiter*innenklasse bedeutet sie Verluste. Aber Inflation trifft nicht...
Diese Frage mag auf den ersten Blick relativ simpel wirken, bis man anfängt, wirklich darüber nachzudenken. Karl Marx hat sich bereits im Jahr 1865 in einem Vortrag, welcher heute als “Lohn,...

Die Inflation wird mehr und mehr spürbar, vor allem bei Produkten und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs. Die Angst vor der Inflation wird wachsen, ist historisch gesehen aber nichts Neues. In...
3 Milliarden Euro – so hoch wird das Wiener Start-Up GoStudent bewertet, nachdem Anfang Jänner verschiedene internationale Finanzriesen wieder über 300 Millionen Euro an Risikokapital in die...
Viel Aufregung gab es um die (Nicht-)Teilnahme von Tennis-Nr. 1 Novak Djokovic an den Australian Open der Männer (17.-30. Jänner). Als dem Impfgegner mangels Impfung oder Sondergenehmigung die...

Schon als Kinder lernen wir, Mädchen ganz besonders, dass, neben der Ausbildung, die “große Liebe”, die zur Ehe führt, eines der großen Ziele im Leben ist. Im Idealfall stimmen Faktoren...
Sparpolitik und Corona-Krise erzeugen den Notstand im Gesundheits- und Sozialbereich. Aber obwohl sowohl Beschäftigte als auch Expert*innen Alarm schlagen, hat die Regierung nach 2 Jahren Pandemie...

Dass die Spitals-Beschäftigten Personalerhöhungen fordern, kommt nicht von ungefähr. Schon vor Corona war die Situation brutal und seither ist sie noch schlimmer. Bis 2030 werden knapp 91.000 neue...

Bild: Martin Balloch
„Tiere als unsere Mitgeschöpfe sind durch naturnahen und respektvollen Umgang vor Qualen und Leid zu schützen.“ (FPÖ). Wie Rechtsextreme es seit über 100 Jahren tun, wird v.a. die...

Der Absturz der ÖVP ist tief. Doch die zumindest teilweise Rückkehr zur alten, schwarzen, Bünde-ÖVP ist Grundlage für weitere Zerwürfnisse. Kurz wollte die Partei modernisieren, zentralisieren und...