Bolivien

21.01.2020
In den letzten Jahren wurden in Lateinamerika rechte, neoliberale und konservative Präsidenten wie Mauricio Macri, Jair Bolsonaro und Iván Duque gewählt – nicht zuletzt, weil viele von den...
12.11.2019
Am Sonntagnachmittag (10. November) kündigten der bolivianische Präsident Evo Morales und der Vizepräsident Alvaro Garcia Linera ihren Rücktritt von ihren Ämtern im Rahmen eines Prozesses an, der nur...
06.02.2018
Bei seinem Treffen im Dezember 2016 hat das IEK des CWI die Ansicht bekräftigt, dass die Periode relativer ökonomischer und politischer Stabilität in Lateinamerika ihr Ende gefunden hat. Das ist das...
30.01.2017
Nach einer Periode von relativer politischer Stabilität und wirtschaftlichem Wachstum im Zusammenhang mit dem Rohstoff-Boom, ist Lateinamerika zu einer neuen Phase tiefer wirtschaftlicher Krise und...
06.09.2007
Dies ist ein Rückbericht zum Lateinamerika-Arbeitskreis der CWI-Sommerschulung 2007, zu der sich jedes Jahr hunderte AktivistInnen aus aller Welt in Gent, Belgien einfinden. Auf der Schulung wird...
13.07.2007
Solidarität mit den KollegInnen von Gualberto Villarroel in Bolivien Es ist in Bolivien illegal für Arbeitgeber einen Teil ihrer Belegschaft durch unterschiedliche Arbeitsbedingungen zu...
04.06.2007
Protestmail bitte an e/mail – prefecture@cochabamba.bo fax: +591 4459100 Kopien bitte an cwi@worldsoc.co.uk und citbolivia@gmail.com A Manfred Reyes Villa Gobierno Departamental de Cochabamba...
04.06.2007
Protestmail bitte an e/mail – prefecture@cochabamba.bo fax: +591 4459100 Kopien bitte an cwi@worldsoc.co.uk und citbolivia@gmail.com To Manfred Reyes Villa Gobierno Departemental de Cochabamba...
01.06.2007
Die Regionalregierung von Manfred Reyes Villa beauftragt faschistische Banden, Plätze zu besetzen und die Opposition einzuschüchtern. Am Morgen des 24. Mai griff eine Bande im Zentrum Cochabambas...
06.04.2007
In den letzten Wochen gab es häufig Probleme bei der Gasversorgung in bolivianischen Städten wie zum Beispiel Cochabamba, Oruro, El Alto und La Paz; die BewohnerInnen müssen in enormen Schlangen...

Seiten