Bewegungen wie F4F (Fridays for Future) haben weltweit erfolgreich auf die drohende Klimakatastrophe aufmerksam gemacht. Doch um diese zu stoppen, brauchen wir ein konkretes Programm, für das wir...
Alle Artikel

Die Zahl kranker Jugendlicher in Österreich nimmt zu! 23,93% (Stand 2017) leiden an psychischen Erkrankungen. Auch die Zahl körperlich Kranker steigt: 2018 war von den 18-jährigen jeder 4. bei der...

Der australische Senator Fraser Anning verteidigte den rechtsextremen Terroranschlag in Christchurch, bei dem 50 Menschen starben. Er gab sogar Muslimen die Schuld dafür, dass sie ermordet werden....
Seit 22. Februar protestieren, marschieren und streiken in Algerien Hunderttausende gegen Präsidenten Bouteflika und die Fortsetzung seiner Herrschaft. Bouteflika fungiert seit einem Schlaganfall...
Ich komme aus einer kleinbürgerlichen konservativen Familie. Meine Eltern sind sehr unpolitisch und meine Großeltern sehr strenge katholische Menschen. Bei mir zu Hause wird nicht über Politik...

Auch wenn es schon wieder fast Geschichte ist haben doch eine Reihe von linken Regierungen die letzten Jahre die Geschicke in Lateinamerika gelenkt: Bolivien, Venezuela, Argentinien, Brasilien etc....

Kürzung der Mindestsicherung (BMS) und neue „Sozialhilfe“. Abschaffung der Notstandshilfe. Lohnkürzung für Asylwerbende auf 1,50€. Angriffe auf Gewerkschaften und Arbeiterkammer. All...

Sind Reformen, die die Auswirkungen des Kapitalismus abschwächen, möglich? Ganz klar: Ja, sind sie. Seit das Kapital die bestimmende Macht der modernen Gesellschaften geworden ist, haben die, die das...
Die Auseinandersetzung zwischen Reformist*innen und Revolutionär*innen ist nicht neu – am deutlichsten lässt sie sich entlang der verschiedenen Einschätzungen über den Charakter des Staates...

Wer die Revolution zugunsten der Reform ablehnt, wird am Ende ohne beides dastehen.Als Anfang 2015 die „Koalition der radikalen Linken“ („Syriza“) in Griechenland an die Macht...
In Griechenland trat Syriza 2015 mit dem Versprechen an, die Kürzungspolitik zu beenden und Löhne und Pensionen wiederherzustellen. Tsipras kündigte an, dem Diktat der Troika zu trotzen. Dieses...

In den 2000ern blickten viele hoffnungsvoll auf linke Regierungen in Südamerika wie die von Chavez in Venezuela oder Morales in Bolivien. Nach dem Ausbruch der Krise 2007/08 schien auch in Europa der...

Menschen aus der Arbeiterklasse auf beiden Seiten des sektiererischen Grabens in Nordirland waren angewidert von den tödlichen Schüssen auf die junge Journalistin Lyra McKee in Derry City am...

Die Vereinigte Sozialistische Partei in Sri Lanka, die Tamil Solidarity Campaign und die Socialist Party in England und Wales (Schwesterorganisation der SLP in GB) verurteilen aufs Schärfste die...
Manch eineR legt sich vor die Tür eine Türdacke mit der Aufschrift: „Die Welt ist ein Tollhaus – und hier ist die Zentrale“. Tatsächlich kann ein Blick in die Nachrichten den...

In den USA ist das Bildungswesen einer der wenigen Bereiche, die sich weitgehend in öffentlicher Hand befinden. Jedes Jahr werden mehr als 1.000 Milliarden US-Dollar ausgegeben. Das wollen die...
Die Präsidentschaftswahlen vom 23.2. und die Gouverneurs- und Regionalwahlen am 9.3. haben die Unzufriedenheit mit Nigerias korrupter kapitalistischer Elite gezeigt. Zwar wurde Muhammadu Buhari vom...
GB: Streiks in BirminghamDie Beschäftigten der Müllabfuhr, die bereits 2017 gestreikt hatten, taten es am 19./20.2. wieder: Gegen Repression. Es war die Eskalation eines länger andauernden Kampfes -...

Die Welt ist kompliziert. Ein Meer von angehäuftem Wissen und Technik einerseits, der Wahnsinn und die Brutalität des Kapitalismus mit all seinen Widersprüchen andererseits. Da kann einem schon mal...
Reden wir über die Parallelgesellschaft: Die Reichen. In ihrem Kino-Dokumentarfilm „Generation Wealth“ tut Laura Greenfield das über 25 Jahre hinweg. Was sie zutage fördert, ist absurd,...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »