Sri Lanka

13.10.2022
„Revolutionen sind die Feste der Unterdrückten und Ausgebeuteten“ – diese Bemerkung Lenins könnte für die Situation in Sri Lanka nicht besser passen: Hunderte Demonstrant*innen, die...
11.07.2022

Photo: Wiki

Die rasanten Ereignisse im krisengeschüttelten Sri Lanka haben am Samstag den 9. Juli, eine neue Wendung genommen, als Hunderttausende in die Hauptstadt Colombo strömten und es einen Tag lang zu...
10.07.2022
Seit März kommt es in Sri Lanka zu Massenprotesten gegen die Regierung und Präsident Gotabaya Rajapaksa. Die Wirtschaftskrise führt zu täglichen Stromausfällen, Inflation und zunehmender Verelendung...
25.04.2019
Die Vereinigte Sozialistische Partei in Sri Lanka, die Tamil Solidarity Campaign und die Socialist Party in England und Wales (Schwesterorganisation der SLP in GB) verurteilen aufs Schärfste die...
29.12.2018
Anmerkung: Das Dokument World Perspectives wurde vor dem Ausbruch der Massenproteste der „Gelben Westen“ in Frankreich fertiggestellt. Über diese Bewegung finden sich Berichte und...
12.12.2018
Brasilien: Gegen Bolsonaro!Liberdade, Socialismo e Revolução (Freiheit, Sozialismus und Revolution - CWI in Brasilien) kämpft in der PSoL (Partei für Sozialismus und Freiheit) und auf der Straße für...
27.07.2017
In jüngster Zeit wurde das South Asian Institute of Technology and Medicine (SAITAM – Südostasiatisches Institut für Technologie und Medizin) zum Brennpunkt der Proteste in Sri Lanka....
20.03.2017
Regierung setzt auf neoliberale Kürzungen und befeuert damit kommunalistische Hetze.2015 wurde Maithripala Sirisena Präsident von Sri Lanka. Er löste das korrupte chauvinistische Regime von...
30.06.2015
Nigeria: Proteste gegen StromkonzernIn Nigeria stellt die mangelnde Stromversorgung ein großes Problem dar. Seit der Übernahme von staatlichen Stromversorgern durch private Anbieter hat sich die Lage...
13.01.2015

CWI-Demonstration in Pakistan

,

Britische GewerkschafterInnen

Dieses Statement wurde am 5. Dezember 2014 von einem Treffen des Internationalen Exekutivkomitees des Komitees für eine ArbeiterInneninternationale (KAI/CWI) beschlossen. Mitglieder aus 35 Ländern...

Seiten