Frauen haben in Österreich schon lange um ihre Rechte gekämpft. Die Frauenbewegungen waren keinesfalls homogen, doch welche Unterschiede gab es zwischen den verschiedenen Strömungen? Während der...
Alle Artikel

Armut, Elend, Inflation... führten in Russland und Europa während und nach dem 1. Weltkrieg zur revolutionären Lage. In Österreich kämpften Arbeiter*innen gegen Krieg und für bessere...

Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos hat Gita Gopinath vom IWF überraschend angekündigt, dass der Fonds seine Wirtschaftsprognose anheben wird. Dies geschah nachdem monatelang die verschiedenen...

8. März: feministischer KampftagInternational gegen Teuerung, Gewalt und Care-KriseKomm mit ROSA und der ISA zu den Protesten am internationalen feministischen Kampftag: Kundgebung zur Care-...

Die Klimakrise sitzt uns als scheinbar unaufhaltbare Katastrophe im Nacken, während Krieg, Teuerung, die Care-Krise, Gewalt an Frauen und LGBTQI+ sowie der Aufstieg rechter Kräfte uns täglich...

70% sind mit der Regierung unzufrieden. Kein Wunder angesichts von Teuerung, Armut, Pflege- und Bildungskrise, Krieg und Klimakrise und einer Regierung, die bestenfalls an ein paar Mini-Schrauben...

“Neu beschlossene Lehrpläne für Volksschule und Unterstufen setzen einen Fokus auf umfassende Landesverteidigung und das österreichische Bundesheer” - das stand Anfang 2023 in vielen...

Ein Einkauf im Supermarkt und die Inflation ist stark spürbar, Preisexplosionen, kleinere Verpackungseinheiten, und das Geld am Konto schrumpft immer weiter. Der einmalige Anti- Teuerungsbonus der...

Die Zustände im Pflichtschulbereich sind verheerend. Mehrstufenklassen werden zerstört, Sonderpädagog*innen abgezogen und als Volksschullehrer*innen zwangsversetzt. Der Lehrkräftemangel muss...

Mit Jahresbeginn wird immer deutlicher: Rezession, Krieg und Klimakatastrophe verändern die Welt grundlegend. Der zunehmende Druck auf die Familien führt zu mehr Sexismus und häuslicher Gewalt - 2022...

Die Bewegung im Iran macht Mut, die Brutalität des Regimes wütend. Viele wollen helfen, Rosa und ISA haben monatelang Proteste, Demonstrationen organisiert, diskutiert und Vorschläge erarbeitet...

“Unterbau”, die Basisinitiative von Uni-Beschäftigten, die unter prekären Arbeitsbedingungen leiden, nimmt Fahrt auf: Im Dezember kam es zur ersten lautstarken Demo, die von...

Morgens auf dem Arbeitsweg liest sich eine heute- oder Österreich-Zeitung leicht im Vorbeigehen. Es sind unkritische panikmachende Blätter, für kritisches informiert Werden, Sein und Bleiben...

Anfang Dezember gab es in Deutschland, Italien und Österreich Razzien in der “Reichsbürger”-Szene mit insgesamt 225 Festnahmen. Diese planten einen Umsturz, um das Deutsche Reich wieder...

1884 veröffentlichte Friedrich Engels „Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats“. Auch wenn manche Fakten im Buch überholt sind, besticht die Aktualität des Textes....

Als Reaktion auf die Wahl des rassistischen und sexistischen Trump 2016 gab es eine Welle der Opposition. Dies führte zum Wachsen der “Democratic Socialists of America (DSA)”, der derzeit...

Info:Trotz brutaler Repression dauert die Bewegung im Iran seit September an, es steht ein langer Kampf bevor. Umso wichtiger sind Lehren aus früheren Revolutionen, z.B. dem revolutionären Prozess in...

Das Justizministerium in Irland hat zu Jahresanfang allen außereuropäischen Fischer*innen (“Wanderfischer*innen”) vollen Zugang zum Arbeitsmarkt gewährt: Das Ergebnis eines langen Kampfes...

Vom 15. bis zum 19. Dezember fand das Winter-Schulungstreffen der Alternative Socialista Internacional (ISA in Mexiko) in Cuernavaca statt. Aktivist*innen aus Mexiko, aber auch Irland, Chile, den...

„Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit!“ – Die Parole der Französischen Revolution, die 1789 begann, ist heute noch präsent. Einen „herrlichen Sonnenaufgang“ nannte...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »