Ein “Gemischtwarenladen” sei nicht privatisierbar, so meldete sich Mitte Juli Wirtschaftsminister Farnleitner zu Wort. Die Post sollte eigentlich 1998 als einheitliches Unternehmen (Gelbe Post,...
Alle Artikel
Während andere Politiker sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, strebert Jörg Haider in einem Havard-Budgetkurs. Ziel: staatsmännisch zu wirken, um 1999 das Zeug zum Bundeskanzler zu haben....
4 Jahre nach dem Skandal um die Bilder (nazi-)faschistischer Bürgermeister in der Ehrengalerie des Wr. Neustädter Rathauses gibt es wieder Aufregung über ein Relikt aus der braunen Vergangenheit -...
Im September werden in Oberösterreich anläßlich der Landtags- und Gemeinderatswahlen die üblichen langweiligen Plakate kleben, Werbungen verteilt und Wahlveranstaltungen stattfinden. Nur in Wels, wo...
Wie schon bei seinem taktischen Schwenk vom einstmaligen massiven EU-Beitrittsbefürworter zum EU-Gegner, so nützt Haider auch jetzt ein Volksbegehren für eine Volksabstimmung über die Teilnahme...
Schnellgerichte gegen Jugendliche, Aufrüstung der privaten Haushalte, Lauschangriff & Rasterfahdung bis ins Klo: Die FPÖ ist immer zu Stelle. In Oberösterreich wurde - im Hinblick auf Landtags-...
Jahrelang wurde Tschechien als Musterbeispiel für den erfolgreichen Weg der Restauration des Kapitalismus in einem osteuropäischem Land gefeiert. 1997 steckt die Regierung Klaus in ihrer tiefste...
Ein historischer Durchbruch - am 6. Juni schaffte Joe Higgins als erster Socialist Party TD (Teachtadh Daile, irisch für „Mitglied des Parlaments“) den Einzug ins Dail, das irische Parlament....
Rund 150.000 SchülerInnen und StudentInnen arbeiten jedes Jahr in den Ferien in Betrieben Österreichs. Es gibt FerialarbeiterInnen und PflichtprakikantInnen. FerialarbeiterInnen sind in der Regel...
Die Gründung der Sozialistischen Offensive Vorwärts im Mai 1996 fiel mitten in eine Zeit, in der sich in Österreich eine neue politische Dynamik entwickelte. Sparpaket, StudentInnenstreik, EU und...
Die Frage, mit welchen Kräften MarxistInnen Zusammenarbeit zur Erreichung gemeinsamer Ziele anstreben, ist eine, die von gesellschaftlichen bzw. politischen Faktoren abhängt. In verschiedenen...
Tony Blair und Lionel Jospin werden von den Medien zu den Superstars der europäischen Sozialdemokratie hochgejubelt. Sie sind vor allem modern. Läuten sie einen neuen Frühling für die...
Am Freitag, den 13. Juni, meldete der Strumpf- und Sockenhersteller „edoo“ den Konkurs an. Nur knapp eine Woche zuvor wurde die Belegschaft von der Firmenleitung von ihrer Kündigung informiert.Edoo...
Nach der monatelangen Hetzkampagne gegen „die Beamten“, in der diese völlig undifferenziert als faule Spitzenverdiener mit jeder Menge Privilegien dargestellt wurden, droht eine Reihe weiterer...
Für viele Jungendliche endet mit dem Beginn der Ferien ihre Schullaufbahn. Nun folgt die “Karriere mit Lehre” - der Kampf um den Arbeitsplatz beginnt. Denn die Zeiten, wo es noch mehr Lehrplätze...
Nachdem ein linker Bündnisversuch für die Welser Gemeinderatswahlen in Wels an der örtlichen KPÖ und anderen Faktoren gescheitert ist, planen wir trotzdem, bei den Wahlen mitzumischen. Wir werden das...
Der Griff zur Zigarette ist für viele das einzige „Hobby“, das noch geblieben ist. Durch die permanente Erhöhung von Massensteuern (wie der Tabaksteuer) und die Sparpakete, war die Einkaufsfahrt...
14. Juni, Amsterdam: Regierungsvertreter der EU-Mitgliedsstaaten diskutieren über den EURO, die Konvergenzkriterien, den Stabilitätspakt und radeln munter auf ihren neuen Fahrrädern (Geschenke der...
Lohnraub, Rentenklau und Sozialabbau - die Pläne der SPÖVP-Regierung. Um diese durchzusetzen hetzen Regierung, „unabhängige“ WissenschafterInnen und bürgerliche Medien gegen „bevorzugte Gruppen“ in...
Das Wahlergebnis von 1995 bereitete der 50 lange Jahre andauernden Ära der ÖVP-nahen AG ein Ende. Ein instabiles „links-liberales“ Bündnis übernahm das Ruder. Jetzt besitzen die AG, die...