Nach einigen gescheiterten Versuchen, größere Brocken der ehemaligen Verstaatlichten aufzukaufen, wurde der einstige Kronprinz Bruno Kreiskys, Hannes Androsch, nun von der ÖIAG zum neuen “Salzbaron”...
Alle Artikel
"Der arbeitsfreie Sonntag ist auch künftig Grundprinzip der Arbeitszeitgestaltung." (Verzetnitsch) Die neuen Gesetze zur Deregulierung der Öffnungszeiten und Flexibilisierung der...
„Wir werden uns ans Abschaffen gewöhnen müssen.“ Dieses Zitat des SPÖ-Vorsitzenden Klima faßt das Credo der Regierungspolitik zusammen: Der Staat braucht ein "Sparpaket". Wieder sind die...
Systematisch wurde das österreichische Bundesheer seit 1989 in imperialistische Aktionen integriert. Nach der Durchfuhrgenehmigung für Panzer während des Golfkriegs, kam der Einsatz in Ex-Jugoslawien...
Zwei Volksbegehren haben Österreich bewegt. Das Frauenvolksbegehren wurde von über 600.000 unterstützt. Das Gen-Volksbegehren bekam doppelt so viele Stimmen, nämlich 1.200.000. Für das Ergebnis...
Zwei Volksbegehren haben Österreich bewegt. Das Frauenvolksbegehren wurde von über 600.000 unterstützt. Das Gen-Volksbegehren bekam doppelt so viele Stimmen, nämlich 1.200.000. Für das Ergebnis...
Als die „Initiative für eine sozialistische Politik der SPÖ“ zu einer Konferenz Anfang April einlud, waren wir freudig überrascht über dieses späte Zeichen eines sich formierten Widerstandes...
1996 waren in Österreich insgesamt 708.753 Menschen arbeitslos, im Schnitt blieben sie es für 121,4 Tage. Im Jänner 1997 erreichte die Zahl der Beschäftigungslosen mit knapp 300.000 den Höchststand...
Am 15.3. versuchte Haider sein “Jugendprogramm” in der Wiener Disco Nachtwerk zu präsentieren. JRE u. a. Gruppen riefen zu einer Gegenkundgebung (100 TeilnehmerInnen) vor den Toren des Tanztempels,...
In den letzten Wochen und Monaten schwappte eine nie dagewesene Welle rassistischer Hetze, Verleumdungen und Verdrehungen über Österreich. TrägerInnen dieser Hetze finden sich in allen möglichen...
Der Zusammenbruch von dubiosen Finanzanlagefirmen hat in dem drei Millionen Einwohner zählenden Albanien eine Revolte ausgelöst. Wochenlange Auseinandersetzungen führten zu einer weitgehenden...
Das Ende der Ära Kohl hat begonnen. Kaum ein Tag in den letzten Wochen ohne wütende Proteste von ArbeiterInnen gegen Arbeitsplatzvernichtung und Sozialabbau: Nach dem Anstieg der Arbeitslosigkeit...
Pornographie als Befreiung von sexueller Unterdrückung, jede Menge Klischees eines Amerikas, wie es sich selbst gern sieht und banale, peinliche Dialoge: Larry Flynt - die nackte Wahrheit. So einen...
In Zeiten einer stagnierenden Weltwirtschaft und sinkender Wachstumszahlen scheinen die asiatischen Tigerstaaten den Ausweg aus der Krise zu zeigen. Dem Aufstieg von Südkorea, Taiwan, Hongkong und...
Die KP Chinas kam 1949 an der Spitze der Volksbefreiungsarmee, die sich vor allem auf Bauern stützte, an die Macht. Sie führte einen entschlossenen Kampf gegen den japanischen Imperialismus und...
Der Tod von Deng Xiaoping, dem Architekten der kapitalistischen Restauration in China, und die Eingliederung Hong Kongs am 30.6.97 bedeuten einen neuen Abschnitt in der Geschichte Chinas. Die 1978...
Bundeskanzler Viktor Klima hat ein Neun-Punkte-Programm für mehr Arbeitsplätze vorgestellt. Mit diesem Programm vollzieht er programmatisch eine Wende, die realpolitisch schon längst stattgefunden...
Die Bundesregierung hat beschlossen, Sonntagsarbeit kollektivvertraglich zuzulassen, „wenn dies zur Verhinderung eines wirtschaftlichen Nachteils sowie zur Sicherung der Beschäftigung erforderlich...
Die österreichischen Fluggesellschaften AUA und Lauda fusionieren. Doch während sich die Mangager beider Unternehmungen schon einig über Sozial- und Personalabbau sind, liefern sich AUA- und Lauda-...
Wahlzeit ist auf der Uni ausgebrochen. Die abgelaufene Periode der Interessensvertretung der Studierenden war wohl eine der turbulentesten in ihrer Geschichte. Erstmals war es vor zwei Jahren...