„Die Mitarbeiter sind mein wichtigstes Einsparungspotential“ meinte OMV-Chef Richard Schenz und baut trotz Rekordergebnissen weitere 800 Mitarbeiter ab. In den Böhler Ybbstalwerken droht die...
Alle Artikel
Erster Sieg der MieterInneninitiative: Die Wohnung von Familie Sch. hat extremen Schimmelbefall mit gessundheitlichen Folgen. Die Heimstätte hat nun endlich reagiert, nachdem sogar Fernehsehen und...
In vielen Wiener Schulen gibt es keine sogenannten Normturnsäle, das bedeutet, daß nur ein eingeschränkter Turnunerricht möglich ist, und daß für einen adäquaten Turnunterricht in andere Turnsäle...
Jahrelang hatte die Polizei völlig erfolglos nach dem rechtsextremen Briefbombenattentäter gefahndet. Jetzt wo Franz Fuchs von „Kommisar Zufall“ gefunden wurde, tischen uns Innenministerium und...
Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde der russischen Bevölkerung viel versprochen. Tatsache ist, daß die Wiedereinführung des Kapitalismus vor allem eines gebracht hat: Eine kleine Schicht...
Anfang Oktober kam ein Symbol für „Maastricht“-Europa, das in jüngster Zeit als Musterschüler gefeiert wurde, gehörig ins Wanken: Romano Prodi, Wirtschaftsprofessor, parteiloser Regierungschef der...
Wir kennen die Bilder schon vom Golfkrieg: Hochspezialisierte Einheiten fallen mit wissenschaftlicher Präzission über ein „Objekt“ her. Diesmal wird der Diktator von Kasachstan, ein Ex-General der...
Chronologie (nach dem neuen Kalender) 1917 7.11.: Oktoberrevolution, Sturm auf das Winterpalais, Sturz der provisorischen Regierung, 2. Sowjetkongreß9.-10.11. Verteidigung Petrograds gegen...
Die russische Revolution war nach zehn Jahren zu einem Staat degeneriert, der von einer privilegierten, nationalistischen Bürokratie beherrscht und ausgepreßt wurde. Die objektiven Ursachen des...
“Nicht Verschwörer stürzten die bürgerliche Regierung...Die Legende vom Putsch der Bolschewiki hält der Berührung mit der geschichtlichen Realität nicht stand...Die Bolschewiki gelangten zur Macht,...
Europa steuert auf den Tag X - den Tag, an dem der Euro kommt - zu. Da es nach wie vor große Skepsis in der Bevölkerung gibt, wird „informiert“. Die Regierung „informiert“ wie schon beim EU-Beitritt...
Obwohl die ehemalige verstaatlichte Industrie schon privatisiert worden ist und die Aktionäre hohe Dividenden einstecken - wie bei der VA-Tech, VA-Stahl oder der OMV - sind noch einige „Gustostückerl...
Der am 20. Oktober beschlossene Metall-Bergbau-Energie-Lohnabschluß bringt eine Erhöhung der Kollektivvertragslöhne um 2,7 % und der Ist-Löhne um 1,9 %. Bei einer Inflationsrate von heuer 1,4 %...
Im Vorjahr vernichtete die deutsche Konzernmutter Continental AG über 1200 Arbeitsplätze im traiskirchner Semperit-Werk. Ein notwendiger Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, meinte der...
Der FPÖ hat sich mit ihrem Programm ein neues Design verpasst. Die Affäre um den Landesrat Karl Schnell beweist, daß ihre politische Methode die selbe bleibt.Ein kurzer Rückblick: Die Salzburger FPÖ...
Das beschlossene „Aktions-Politisches“ Dokument der KPÖ soll darauf eine Antwort geben. Allerdings: Ein roter Faden zieht sich nicht wirklich durch das Programm, berichtet John Evers. Die wenigen „...
In Oberösterreich gibt es neue Anforderungen für den Erhalt der Staatsbürgerschaft. BewerberInnen müssen nicht nur die Landeshymne können, sondern auch einen gesamten „Öberösterreich-Leitfaden“...
Das Match um die Pensionsreform ist weitgehend gelaufen. Unter massivem Flankenschutz der Medien ist es gelungen, die BeamtInnen als Buhmänner der Nation und die Gewerkschaft als Bremser hinzustellen...
Das drohte Herbert Car, Besitzer der Firma Rainbow-Car in Wien Hetzendorf, jenen AusländerInnen, die es wagen sein Geschäftsgelände zu betreten (Vorwärts berichtete). Das ist nicht nur ein Verstoß...
Mitte September berichtete die „Welser Rundschau“ vom „Aufstand der Mieter gegen (die) Heimstätte“. Den MieterInnen der Welser Heimstätte in der Noitzmühle reicht es: Lange genug mußten sie horrende...