Ein historischer Durchbruch - am 6. Juni schaffte Joe Higgins als erster Socialist Party TD (Teachtadh Daile, irisch für „Mitglied des Parlaments“) den Einzug ins Dail, das irische Parlament....
Alle Artikel
Rund 150.000 SchülerInnen und StudentInnen arbeiten jedes Jahr in den Ferien in Betrieben Österreichs. Es gibt FerialarbeiterInnen und PflichtprakikantInnen. FerialarbeiterInnen sind in der Regel...
Die Gründung der Sozialistischen Offensive Vorwärts im Mai 1996 fiel mitten in eine Zeit, in der sich in Österreich eine neue politische Dynamik entwickelte. Sparpaket, StudentInnenstreik, EU und...
Die Frage, mit welchen Kräften MarxistInnen Zusammenarbeit zur Erreichung gemeinsamer Ziele anstreben, ist eine, die von gesellschaftlichen bzw. politischen Faktoren abhängt. In verschiedenen...
Tony Blair und Lionel Jospin werden von den Medien zu den Superstars der europäischen Sozialdemokratie hochgejubelt. Sie sind vor allem modern. Läuten sie einen neuen Frühling für die...
Am Freitag, den 13. Juni, meldete der Strumpf- und Sockenhersteller „edoo“ den Konkurs an. Nur knapp eine Woche zuvor wurde die Belegschaft von der Firmenleitung von ihrer Kündigung informiert.Edoo...
Nach der monatelangen Hetzkampagne gegen „die Beamten“, in der diese völlig undifferenziert als faule Spitzenverdiener mit jeder Menge Privilegien dargestellt wurden, droht eine Reihe weiterer...
Für viele Jungendliche endet mit dem Beginn der Ferien ihre Schullaufbahn. Nun folgt die “Karriere mit Lehre” - der Kampf um den Arbeitsplatz beginnt. Denn die Zeiten, wo es noch mehr Lehrplätze...
Nachdem ein linker Bündnisversuch für die Welser Gemeinderatswahlen in Wels an der örtlichen KPÖ und anderen Faktoren gescheitert ist, planen wir trotzdem, bei den Wahlen mitzumischen. Wir werden das...
Der Griff zur Zigarette ist für viele das einzige „Hobby“, das noch geblieben ist. Durch die permanente Erhöhung von Massensteuern (wie der Tabaksteuer) und die Sparpakete, war die Einkaufsfahrt...
14. Juni, Amsterdam: Regierungsvertreter der EU-Mitgliedsstaaten diskutieren über den EURO, die Konvergenzkriterien, den Stabilitätspakt und radeln munter auf ihren neuen Fahrrädern (Geschenke der...
Lohnraub, Rentenklau und Sozialabbau - die Pläne der SPÖVP-Regierung. Um diese durchzusetzen hetzen Regierung, „unabhängige“ WissenschafterInnen und bürgerliche Medien gegen „bevorzugte Gruppen“ in...
Das Wahlergebnis von 1995 bereitete der 50 lange Jahre andauernden Ära der ÖVP-nahen AG ein Ende. Ein instabiles „links-liberales“ Bündnis übernahm das Ruder. Jetzt besitzen die AG, die...
Während ein NATO-Annäherungsversuch nach dem anderen unternommen wird, bekommt die Wochenzeitung “profil” Informationen über geheime Waffenlager des KGB in Österreich zugespielt, die davor nicht...
Seit Blairs Sieg verzeichnet die Londoner Börse täglich neue Kurssteigerungen. Gleichzeitig zeigt sich New Labour nicht gewillt, von den Tories getroffene Sozialabbaumaßnahmen zurückzunehmen. Blairs...
Am 1. Mai besiegelte der Erdrutschsieg von New Labour das Ende der 18jährigen Tory-Herrschaft über Großbritannien. Mit nur noch 31 % der Stimmen und 165 (von 695) Abgeordneten ist dies das...
„Ich stehe zu meiner Brille“, ließ vor einiger Zeit Melanie von den Spice-Girls verlauten. Das ist bezeichnend für die Art von Frauenpower, die die vielen, plötzlich aus dem Boden gestampften Girlie-...
In der zweiten Aprilhälfte schloß die chilenische Regierung die Kohlemine in Lota (Südchile) und kündigte 1100 Bergarbeiter, die dort beschäftigt waren. In dieser vom Bergbau extrem abhängigen Region...
Darüber, wie die praktische Gewerkschaftsarbeit aussieht und wie die chilenische Linke versucht, innerhalb der Gewerkschaft Widerstand zu organisieren, sprachen wir mit Kollegin Vilma ALVAREZ-PARADA...
Die Linke im allgemeinen und die Kommunistische Partei Chiles (PC) machen eine schwierige Phase durch. Die KP leidet darunter, trotz vier bis sechs Prozent Zuspruch, den Sprung ins Parlament nicht...