Obwohl die Baubranche schon immer eine Vorreiterrolle im Bereich der Flexibilisierung spielte, forderten die Arbeitgeber jüngst eine weitere Ausdehnung der Normalarbeitszeit und Einkommensverluste...
Alle Artikel
Am 4. und 5. Mai hält die GPA Wien ihre Landeskonferenz ab. Zusätzlich finden derzeit in ganz Österreich Konferenzen der verschiedenen Sektionen (Handel, Industrie usw.), der verschiedenen...
Es gab 1995 satte 358 Dollar-Milliardäre, gemeinsam besitzen sie $ 762 Milliarden, das entspricht dem Einkommen der 2,5 Milliarden ärmsten Menschen. Seit nunmehr drei Jahren wird das „MAI“, das...
Fristgerecht vor der „endgültigen“ Entscheidung über die Teilnahme Österreichs an der Wirtschafts- und Währungsunion lieferten die beiden Wirtschaftsbeobachter WIFO (Wirtschaftsforschungsinstitut)...
Jedes Jahr verabschiedet die Regierung nun schon mit einer gewissen Regelmäßigkeit einen Aktionsplan zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. Schon alleine daran, daß in den letzten Jahren die...
In der ersten Hälfte 1998 finden zahlreiche Veranstaltungen im Gedenken an die Revolution von 1848 statt. Ein beachtlicher Anteil dieser Aktivitäten geht von Rechtsextremisten aus. Seit Monaten...
Nur 60 Kilometer von Wien - in Bratislava - fand Ende März die größte Demonstration seit dem Fall des eisernen Vorhangs statt. Über 40.000 Menschen demonstrierten gegen die Allmachtsansprüche von...
Die jüngsten Zusammenstöße zwischen Regierung und Kosovo-AlbanerInnen lassen einen neuen Krieg am Balkan befürchten. Sowohl Milosevic, wie auch die wesentlichen Regierungen verwehren der...
Derzeit wird an den österreichischen Hochschulen mit Hilfe eines ominösen Jugendvolksbegehrens um Stimmen geworben. Initiiert wird dieses von der „JES". Einer christlich-konservativen...
Der Kampf um die Dauer und Einteilung der Arbeitszeit ist seit der Entstehung der ArbeiterInnenbewegung eines ihrer zentralsten Elemente. Neben dem Lohnkampf trifft sie einen Kernbereich des...
Arbeitslosigkeit als dauerhaftes Massenphänomen ist auf die Tagesordnung zurückgekehrt. Zwischen 1980 und 1997 stieg in Österreich die Zahl der Beschäftigten um 10 %, die Arbeitslosigkeit schoß im...
Die elf Teilnehmerstaaten am Projekt einer gemeinsamen europäischen Währung stehen fest. Beim EU-Gipfel am 1./2. Mai werden die Wechselkurse zwischen ihren Währungen fixiert. Ein Jahrhundertprojekt...
Geht es nach der Hauptgruppe 4 in der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten (GdG), so wird der 26. November 1997 als schwarzer Tag in die Geschichte des Wiener Gemeinderats eingehen. An diesem Tag...
Sven Evers leistet im Moment seinen Rest-Grundwehrdienst (GWD) in Korneuburg ab und hat kurz davor seine erste eigene Wohnung bezogen. Die Mietkosten drohen ihn ins finanzielle Chaos zu stürzen. Ein...
Anfang Mai finden in der Gemeinde Wien auf verschiedenen Ebenen Gewerkschafts- und Personalvertretungswahlen statt. Nach wie vor ist die Verzahnung zwischen der Fraktion Sozialdemokratischer...
Bei den NÖ-Landtagswahlen konnte die KPÖ-NÖ mit 0,6 Prozent ihre Stimmen fast verdreifachen. In Zwentendorf erzielte sie mit 5 Prozent ihr landesweit bestes Ergebnis. Horst Pillhofer, 40, war bis...
Die FPÖ zeichnet einmal mehr Horrorszenarien: Im Zuge der EU-Osterweiterung würden Millionen von Billigarbeitskräften kommen, die den ÖsterreicherInnen ihre Arbeitsplätze wegnehmen. ÖGB und...
Das Amt des Bundespräsidenten steht für: Abgehobenheit, Überflüssigkeit, Privilegien und autoritäre Züge. Die Vollmachten und Möglichkeiten des Amtsinhabers sind weitreichend. Wir lehnen dieses Amt...
Unsere Freiheit wurde durch die Standhaftigkeit des österreichischen Volkes errungen” (Julius Raab, Bundeskanzler, ehemaliger austrofaschistischer Funktionär). “Wir haben, weil wir um keinen Preis,...
Weit über eine Mio. Schilling Steuergelder werden alljährlich über den Stadtschulrat für Wien an den „Ersten Wiener Turnverein“ überwiesen. Dieser ist Mitglied des rechtsextremen Österreichischen...