Sozialbereich

25.07.2023
Bei einer Wahlbeteiligung von über 75% konnte die Basisinitiative “be-wsw” 6 von 7 Mandaten beim Wohnservice Wien erreichen. Wir sprechen mit Irene Mötzl - einer der wiedergewählten...
25.07.2023
von der Basisgruppe Obdach Wien (ODW) im "Fonds Soziales Wien" (FSW), zuerst veröffentlich bei "Wir sind sozial, aber nicht blöd!"Rund 70 Menschen versammelten sich heute, am 14....
25.07.2023
Wenn man an Pflege denkt, haben viele im Kopf, dass das „später einmal sein wird“. Tatsächlich brauchen wir Pflege aber alle, wenn ein Baby kommt, bei einer OP, selbst bei einem...
23.07.2023
In den letzten Jahren - und verstärkt seit Corona - haben sich die Zustände im Gesundheits-, Bildungs- und Sozialbereich international immer weiter verschlechtert, aber auch verstärkte Proteste...
23.07.2023
Im März rief die Basisinitiative universitärer Beschäftigter „Unterbau“ zum Aktionsmonat gegen prekäre Arbeitsbedingungen auf – zentrale Forderung ist dabei die Streichung des UG...
09.06.2023
Seit Jahren ist der Bildungsbereich am Limit. Nun plant die Regierung die Abschaffung der Freizeitpädagogik um Beschäftigte mit komplett neuen Aufgaben den Lehrer*innen zur "Assistenz" zu...
12.05.2023
Die Krise im Gesundheitswesen verschärft sich, die Beschäftigten sind zunehmend überarbeitet, unterbezahlt und ausgebrannt, und sowohl Patient*innen als auch Beschäftigte müssen den Preis dafür...
08.05.2023
Wien:Kundgebung der Gewerkschaften: Freitag, 12. Mai / 10:00 / Sozial- und Gesundheitsministerium (Stubenring)Kundgebung von ROSA und ISA:Freitag, 12. Mai / 16-17.30 Uhr / Mariahilfer...
27.04.2023
Die Krise im Gesundheits- und Sozialbereich zeigt die Prioritäten in einer kapitalistischen Welt auf - Profit vor Menschen - und legt auch deren Widersprüche direkt offen. Der Kapitalismus und seine...
13.04.2023
INFO:Gegründet wurde die RCN, allerdings noch nicht als Gewerkschaft, Anfang 1916 mit 34 Mitgliedern, Ende 1916 waren es über 2.000. Aktiver wurde sie 1961 angesichts einer Wirtschaftskrise für...

Seiten