Sozialbereich

18.03.2021
,
Interview zum Kampf gegen die Schließung des Notquartieres „Gudrunstraße”Das Notquartier „Gudrunstraße“ ist eine Notschlafstelle für Obdachlose im Rahmen der „...
11.02.2021

Widerstand regt sich - aber wo bleibt der ÖGB?

Die Infektionszahlen bleiben hoch, die Übersterblichkeit ist Ausdruck des Versagens der Herrschenden. Arbeitslosigkeit, Zukunftsangst und damit einhergehend psychische Erkrankungen erreichen traurige...
02.01.2021
Am 13.11. unterstützten SLP-Aktivist*innen den Protest „Notbremse jetzt!“ von „Deutschlehrenden in der Erwachsenenbildung“ (DiE) vor der Bundesgeschäftsstelle des AMS in Wien...
18.12.2020
Die SARS-Cov-2-Pandemie ist mit Sicherheit noch nicht vorbei, im Gegenteil: Eine dritte Welle steht bevor. Mit der Zulassung von Impfstoffen ist für westliche Industrieländer ein Ende zwar absehbar...
15.12.2020
"Wir haben seit Frühjahr 2020 immer wieder darauf hingewiesen, dass die Wirtschaftskrise durch Corona ausgelöst und beeinflusst, aber nicht verursacht worden ist. … Ein Zurück zu...
26.10.2020
In Brüssel demonstrierten Beschäftigte für bessere Arbeitsbedingungen im GesundheitsbereichAm 13.9. nahmen in Brüssel mehr als 7.000 Menschen an einem Protest teil, der vom Aktivist*innennetzwerk...
02.10.2020
Am 3. Oktober findet die Demonstration "Applaus ist nicht genug! Arbeitszeitverkürzung - höhere Löhne - mehr Personal"  statt (3.10., 13:30, Platz der Menschenrechte, https://www....
03.09.2020
Wie hat sich die Arbeitssituation in deinem Bereich seit Corona verändert?Wegen Corona konnten viele Pfleger*innen, die hier tätig sind nicht in ihre Heimatländer ausreisen. Viele von ihnen haben...
15.08.2020
Der ÖGB fordert einen „Corona-Tausender“ für die „HeldInnen“, „die während der Corona-Krise das Haus verlassen mussten, um zu arbeiten und damit einem erhöhten...
15.08.2020
- Favoriten: Wo war der ÖGB? Als im Juni Rechtsextreme aus dem Umfeld der türkischen Grauen Wölfe linke Kundgebungen und Einrichtungen in Wien Favoriten angriffen, sorgte das für bundesweite...

Seiten