Europa steuert auf den Tag X - den Tag, an dem der Euro kommt - zu. Da es nach wie vor große Skepsis in der Bevölkerung gibt, wird „informiert“. Die Regierung „informiert“ wie schon beim EU-Beitritt...
Kapitalismus und Krise

01.09.1997
Wie schon bei seinem taktischen Schwenk vom einstmaligen massiven EU-Beitrittsbefürworter zum EU-Gegner, so nützt Haider auch jetzt ein Volksbegehren für eine Volksabstimmung über die Teilnahme...
01.07.1997
Der Griff zur Zigarette ist für viele das einzige „Hobby“, das noch geblieben ist. Durch die permanente Erhöhung von Massensteuern (wie der Tabaksteuer) und die Sparpakete, war die Einkaufsfahrt...
01.07.1997
14. Juni, Amsterdam: Regierungsvertreter der EU-Mitgliedsstaaten diskutieren über den EURO, die Konvergenzkriterien, den Stabilitätspakt und radeln munter auf ihren neuen Fahrrädern (Geschenke der...
01.06.1997
Chile Anfang der 70er Jahre: Die regulär gewählte Volksfrontregierung unter Allende geht daran, das soziale Elend der ArbeiterInnenklasse und der verarmten Schichten zu bekämpfen und amerikanische...
01.06.1997
20 Millionen sind in Europa offiziell ohne Arbeit - 50 Millionen von Armut gefährdet. Am 14.Juni gehen in Amsterdam zehntausende ArbeitnehmerInnen und Arbeitslose, Frauen und Jugendliche, Mitglieder...
01.05.1997
So wie Maastricht das Hauptprojekt der Bourgoisie in Europa ist, wird der "Kampf gegen den EURO" der Sammlungspunkt der europäischen Rechten werden. Sie können auf günstigen Wind hoffen:...
01.05.1997
Nach dem versprochenen Ederertausender versucht uns die Regierung ein weiteres Mal für dumm zu verkaufen: Die Einführung des EURO brächte nun die entgültige Einigung Europas und wichtige Vorteile,...
01.04.1997
In Zeiten einer stagnierenden Weltwirtschaft und sinkender Wachstumszahlen scheinen die asiatischen Tigerstaaten den Ausweg aus der Krise zu zeigen. Dem Aufstieg von Südkorea, Taiwan, Hongkong und...
01.04.1997
Der Tod von Deng Xiaoping, dem Architekten der kapitalistischen Restauration in China, und die Eingliederung Hong Kongs am 30.6.97 bedeuten einen neuen Abschnitt in der Geschichte Chinas. Die 1978...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168