Kapitalismus und Krise

01.07.1999
Libro brachte beim Europäischen Gerichtshof eine Klage gegen die Buchpreisbindung ein und gewann das Recht auf Preiskampf. Libro reibt sich die Hände, er darf nun endlich seine Bücher verramschen....
01.06.1999
„Die Armut des Habens  – wider den feigen Rückzug vor dem Neoliberalismus“ Unter diesem kämpferisch klingenden Titel haben die beiden Herausgeber des Buches, Erwin Weissel, Ökonom und Aktivist der...
01.03.1999
Börsenkrise, Rezession, Arbeitslosigkeit. Das ist Brasilien 1999. Von den insgesamt 160 Millionen EinwohnerInnen hungern 32 Millionen. Das ist die Realität im - zum Teil hochindustrialisierten - „...
01.02.1999
1999 begannen die Regierenden mit noch mehr Feierlichkeiten als üblich: Europa feierte die Einführung seiner neuen, gemeinsamen Währung – der Euro ist geboren. Nachdem die erste Euro-phorie verflogen...
01.12.1998
„Das neue kapitalistische Rußland hat in nur sieben Jahren das erreicht, was der Sowjetunion in 70 Jahren nicht gelang - nämlich das gesamte kapitalistische System in Gefahr zu bringen", so der...
01.12.1998
Vom 23. bis 30. November 1998 fand der 7. Weltkongreß des Komitees für eine ArbeiterInneninternationale/Committee for a Workers International (KAI/CWI) statt. Die über 100 Delegierten, beratenden...
01.11.1998
Im Juni fiel im Wiener Gemeinderat der Grundsatzbeschluß zur Ausgliederung der Wiener Stadtwerke (Wr. Linien, Strom, Gas, Bestattung). Die kommende Tariferhöhung bei den Öffis ist ein erster...
01.09.1998
Die im Koalitionsabkommen für diese Legislaturperiode vereinbarte Steuerreform könnte auf die Zeit nach den Wahlen verschoben werden. Das will jedenfallsFinanzminister Edlinger, unterstützt von...
01.07.1998
Der US-Kapitalismus wähnt(e) sich in neuen Sphären der Glückseligkeit. Die Zeit der Ab- und Aufschwünge sei jetzt vorüber, uneingeschränktes, immerwährendes Wachstum stehe ins Haus. So die abstruse...
01.05.1998
Es gab 1995 satte 358 Dollar-Milliardäre, gemeinsam besitzen sie $ 762 Milliarden, das entspricht dem Einkommen der 2,5 Milliarden ärmsten Menschen. Seit nunmehr drei Jahren wird das „MAI“, das...

Seiten