Links von SPÖ und Grünen kandidierten die KPÖ (Gemeinderat-GR: wienweit, Bezirksvertre-tungen - BV: in 21 Bezirken), die Sozialistische LinksPartei / SLP (Margareten - BV; Wahlkreis Zentrum - GR),...
Aktivitäten und Berichte
01.04.2001
Die Wiener Gemeinderatswahl brachte eine Niederlage für die Bundesregierung. Die SPÖ erreichte wieder die absolute Mandatsmehrheit. Ein Zurück ins “Rote Wien” bedeutet das keinesfalls.
Der Verlierer...
01.03.2001
Die SLP tritt bei den Wiener Bezirks- und Gemeinderatswahlen an. Die SLP ist die einzige revolutionäre, sozialistische Partei, die zur Wahl steht. Ein Umstand der sich auch in unserem Wahlkampf...
01.03.2001
Die Wiener Wahlen am 25. März haben bundespolitische Bedeutung, es ist auch eine Abstimmung über ein Jahr blau-schwarz. Die Themen, die von den verschiedenen Parteien angesprochen werden sind...
01.03.2001
Dank der amtlich beglaubigten Unterstützung von 115 Menschen steht in Margareten und im Wahlkreis Zentrum zum ersten Mal die Sozialistische LinksPartei zur Wahl. Für eine kleine Partei ohne mächtige...
01.02.2001
Unsere Kandidatur richtet sich an jene, die von Sozialabbau, Rassismus und Sexismus betroffen sind und sich wehren wollen. Wir möchten mit unserem Programm Menschen erreichen, die von der etablierten...
01.09.2000
Seit ihrer Angelobung geht die Regierung mit gezielter Propaganda gegen die Donnerstags-Demos vor. Es folgten immer stärkere Polizeiaufgebote, um DemonstrantInnen und PassantInnen einzuschüchtern und...
01.07.2000
Die blauschwarze Regierung ist auch der Ausdruck für die mangelnden Alternativen auf Seiten der Linken. So gelang es vor allem der FPÖ den Unmut über den Sozialabbau von SP und VP jahrelang in ihre...
01.06.2000
Die Bewegung gegen BlauSchwarz ist sich darüber einig, warum die neue Regierung untragbar ist: Schüssel & Co. stehen für eine Politik des Rassismus und des Sozialabbaus. Wie eine andere Politik...
01.06.2000
Zeitgleich mit der AK-Wahl (18. Mai 2000) fanden beim „Österreichischen Hilfswerk für Taubblinde” (ÖHTB) Betriebsratswahlen und Wahlen zur Behinderten-Vertrauensperson statt. Der Betrieb „ÖHTB” ist...