Privatisierung/Öffentlicher Dienst

01.07.1998
Wie wir bereits in unserer letzten Ausgabe berichteten, sind im Postbereich massiv Arbeitsplätze gefährdet. Bis 2001 sollen mehr als 5.000 Arbeitsplätze abgebaut, Ab 1999 ein Gesamtschalter...
01.06.1998
Mitte letzten Jahres wurde die Postholding PTBG gegründet, dieser unterstehen die PTA mit ihrer Tochtergesellschaft, der Telekom AG, sowie Teile der PSK und deren Tochtergesellschaften. Für die...
01.04.1998
Anfang Mai finden in der Gemeinde Wien auf verschiedenen Ebenen Gewerkschafts- und Personalvertretungswahlen statt. Nach wie vor ist die Verzahnung zwischen der Fraktion Sozialdemokratischer...
01.02.1998
„Menschen sind wichtiger als Aktien“ - diesen Spruch läßt die SPÖ in ganz NÖ plakatieren - denn es ist Wahlkampf. Daß dieser Spruch andersherum wenigstens ehrlicher wäre, zeigt das Beispiel der...
01.02.1998
Nach zwölf Jahren intensiver “Sanierungspolitik” wurde Steyr Daimler Puch über Nacht an den Autozulieferriesen Magna verkauft. Hinter dem Magna Konzern steht ein alter Bekannter der österreichischen...
01.11.1997
Obwohl die ehemalige verstaatlichte Industrie schon privatisiert worden ist und die Aktionäre hohe Dividenden einstecken - wie bei der VA-Tech, VA-Stahl oder der OMV - sind noch einige „Gustostückerl...
01.09.1997
Ein “Gemischtwarenladen” sei nicht privatisierbar, so meldete sich Mitte Juli Wirtschaftsminister Farnleitner zu Wort. Die Post sollte eigentlich 1998 als einheitliches Unternehmen (Gelbe Post,...
01.06.1997
Dieser Satz vom Vorsitzenden der Bundessektion Finanz der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD), Wolfgang Pertmayr, faßt den Frust der GÖD-Funktionäre zusammen. Die GÖD ruft zum Warnstreik am 3....
01.05.1997
Nach einigen gescheiterten Versuchen, größere Brocken der ehemaligen Verstaatlichten aufzukaufen, wurde der einstige Kronprinz Bruno Kreiskys, Hannes Androsch, nun von der ÖIAG zum neuen “Salzbaron”...
01.05.1997
„Wir werden uns ans Abschaffen gewöhnen müssen.“ Dieses Zitat des SPÖ-Vorsitzenden Klima faßt das Credo der Regierungspolitik zusammen: Der Staat braucht ein "Sparpaket". Wieder sind die...

Seiten