Prekarisierung/Flexibilisierung

14.08.2015
Die sozialistische PerspektiveDie Sexindustrie ist einer der am schnellsten wachsenden legalen und illegalen Wirtschaftszweige der Welt. Prostitution und die Sexindustrie insgesamt müssen im Kontext...
05.08.2015
Die 100 dafür nötigen Unterstützungserklärungen sammelten die AktivistInnen in Rekordzeit. Nur die „Neos“ reichten schneller ein, die machten sich aber auch nicht die Mühe,...
02.08.2015
Der Verfall und Bankrott von Detroit – kaum etwas symbolisiert drei Jahrzehnte Niedergang der einstmals mächtigen Gewerkschaften in den USA so drastisch. Während die mit der Stadt verbundenen...
17.07.2015
Die AusganssituationDie kommenden Wien-Wahlen werden kein Zuckerschlecken. Sie werden vor dem Hintergrund der fortgesetzten Wirtschaftskrise, der scheinbar ausweglosen Euro-Krise und der sich...
10.07.2015
Wir müssen immer mehr arbeiten um leben zu können, obwohl technologisch mit sehr viel weniger menschlicher Arbeit die Bedürfnisse aller Menschen erfüllbar wären. 2012 wurden in Österreich 68...
25.06.2015
Stell dir vor es gibt einen Kollektivvertrag, aber kein Unternehmen hält sich dran. So wirds von den im Verband Österreichischer Zeitungen organisierten Medienunternehmen gemacht. Am 1.12.2014 trat...
12.12.2014
Die große Schlacht ist erfolgreich geschlagen. Die Löhne der Metaller steigen um 2,1 %. Über das Vierfache dessen, was die Industriellen vorgeschlagen haben. So viel zur Traumwelt des...
25.11.2014
Bis vor wenigen Jahren hatten Wissens- und KulturvermittlerInnen in den Bundesmuseen völlig unsichere Jobs. Ein besonderer Skandal in diesem (halb)staatlichen Bereich, da in Sonntagsreden gern die...
27.10.2014
Seit April sammelt die SLP österreichweit Unterschriften gegen den 12 Stunden- Arbeitstag. Als Teil des Aktionsbündnisses „Nein zum 12 Stunden- Tag“ halten wir Kundgebungen ab, bei denen...
27.08.2014
Niedriglöhne und miese Jobs nehmen weltweit zu. Das trifft vor allem für den Fast Food Bereich zu. Ob Niedriglöhne, Prekarisierung oder Flexibilisierung, gekürzt wird global. In Australien findet...

Seiten