Im Jahr 2008 wurde das BIFIE (Bundesinstitut des Bundesministeriums für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des österreichischen Schulwesens) aus dem Unterrichtsministerium (BMUKK)...
Prekarisierung/Flexibilisierung
17.04.2014
Am 16. April hat sich das “Aktionsbündnis Nein zum 12-Stunden-Tag” gebildet. VertreterInnen von - vorläufig - 13 Organisationen bzw. Betriebsratskörperschaften haben sich...
11.04.2014
Die Regierung plant die Anhebung der täglichen Maximalarbeitszeit auf 12 Stunden, die Ausdehnung der Probezeit sowie die Aufweichung des Kündigungsschutzes. Wenn sie sich durchsetzt, dann sind die 12...
02.01.2014
Das Auslagern von Arbeitsplätzen, also das Weitergeben der betriebsinternen Arbeit an Drittfirmen, ist neben Privatisierungen eine beliebte Kürzungsmaßnahme von privaten wie öffentlichen Betrieben....
29.10.2013
Gewerkschaft und Unternehmer feiern den Metaller-Abschluss als Erfolg. Die Löhne/ Gehälter steigen um 2,5-3,2 %. Das ist bestenfalls die Abgeltung der Inflation - denn dass das Leben teurer wird als...
23.10.2013
Der Metall-Bereich hat in Österreich Signalwirkung für alle Beschäftigten. Welcher Abschluss hier zustande kommt ist daher nicht nur für die Beschäftigten der Branche, sondern auch für alle anderen...
17.10.2013
Arbeitszeitverkürzung auf 30 Wochenstunden darf keine Teilzeitbeschäftigung sein, sondern muss bei vollem Lohn stattfinden. Die letzte Arbeitszeitverkürzung gab es in Österreich vor 43 Jahren. Die...
17.10.2013
Der Kampf für Arbeitszeitverkürzung stand seit jeher in der ArbeiterInnenbewegung ganz oben. Zum 1. Mal wurde 1840 in Wellington (Neuseeland) erfolgreich für den 8-Stunden-Tag gestreikt. 1856 wurde...
19.09.2013
Betriebliche Abstimmung zu unseren Forderungen für die Sozialwirtschafts-Kollektivvertragsverhandlungen 20141) Lohn- & Gehaltsforderung für die BetriebsrätInnenkonferenzIn den letzten Jahr(zehnt)...
02.12.2012
Auf der Suche nach dem Sommerjob landen viele bei Fundraising für AIWWF (Amnesty International/ World Wide Fund for Nature). Das Aufnahmegespräch gestaltet sich zügig, so gut wie jedeR wird genommen...