Armut und Reichtum

20.11.2020
Tausende Jobs werden gestrichen. Die Arbeitslosigkeit steigt auf neue Rekordwerte. Chancen auf einen Job sind gering. Die Unternehmen wollen die Kollektivvertragsrunde am liebsten absagen, die...
18.10.2020
In ihrem Brief “Millionairs for Humanity” rufen 83 Millionär*innen dazu auf, die Steuern für sie selbst im Zuge der Corona-Krise zu erhöhen. Im Aufruftext fordern sie „ihre“...
18.10.2020
Immer mehr Menschen sind im Beruf einem hohen Risiko ausgesetzt, sich mit Covid 19 anzustecken. Besonders betrifft dies Sparten mit schlechtem Arbeitsschutz und Knebelverträgen, wie Gastronomie, Bau...
12.10.2020
Betriebsschließungen, größere Insolvenzen und Verlagerungen in Billiglohnländer wie bei ATB, MAN, FACC, Swarovski oder der Grieskirchner Brauerei häufen sich und das nicht nur in Österreich....
24.09.2020
Am Donnerstag den 24. September um 11.00 begannen die KV-Verhandlungen im Metallbereich. Am Donnerstag, den 24. September, ja, es handelt sich um denselben Tag, um 15:08 gab es bereits eine...
15.08.2020
Die UN warnt vor der schlimmsten Hungerkrise seit mindestens 35 Jahren. Die Zahl jener, die akuten Mangel an Nahrung haben, wird sich bis Jahresende verdoppeln. Auslöser sind Ernteausfälle durch den...
26.07.2020
Der durch die Corona-Pandemie ausgelöste Einbruch der globalen Wirtschaft ist bereits jetzt  immens. Das müssen auch bürgerliche Ökonom*innen einsehen. So prognostiziert die Chefökonomin des IWF...
19.05.2020

Campagne ROSA in Belgien
www.facebook.com/campagneROSA

Dieser Artikel erschien am 17. Mai 2020 zuerst auf der Website der Plattform "ROSA - International Socialist Feminists" (www.rosainternational.org) in englischer Sprache. Heute am...
06.05.2020
Die aktuelle Corona-Krise ist eine Krise, die alle Lebensbereiche erfasst. Sie zeigt die Schwäche des aktuellen, kapitalistischen Systems auf. Sie hat so dramatische Auswirkungen, weil sie nach...
05.05.2020
Bisher über Erwerbslose in Österreich. Angriffe auf Urlaubs- und Arbeitsrechte. Kündigungen. Betriebe, in denen immer noch gearbeitet wird, obwohl es nicht notwendig wäre, wodurch Beschäftigte der...

Seiten