Trotzki/Trotzkismus

09.09.2015
 „Es ist besser, das Gesetz zu brechen, als die Rücken der Armen!“ – Terry Fields, sozialistischer Stadtrat in Liverpool 1983-87Nicht „Pragmatismus“ und „...
20.08.2015
Hat sich die Bedeutung der Ideen Leo Trotzkis mit dem Zusammenbruch des Stalinismus vor zwanzig Jahren erschöpft? Gibt es folglich keinen Grund eine politische Bewegung aufzubauen, die sich als...
12.08.2015
Diskussionsveranstaltung mit Proffesor Helmut Dahmer.18.8. ab 19:00 Uhr, Piizzeria Delfino Engerthstraße 92 (Nähe Handelskai)https://www.facebook.com/events/397579900432009/75 Jahre nach der...
30.07.2015
Veranstaltung am 18. August: https://www.slp.at/termine/mit-helmut-dahmer-75-jahre-trotzki-ermordung-sozialismus-statt-barbareiKurz vor seiner Ermordung durch einen Agenten der stalinistischen...
30.04.2015
Die Krise des Kapitalismus nimmt kein Ende. Perspektiven für Jugendliche? Fehlanzeige. Massenarbeitslosigkeit und Armut sind die neue Normalität. Banken crashen, Staaten stehen am Rande des Kollapses...
15.01.2015
Kommenden Jänner jährt sich die Ermordung Rosa Luxemburgs durch Freikorpseinheiten auf Befehl von Friedrich Eberts SPD zum 96. mal. Da wird die große Revolutionärin wieder von allen möglichen...
05.09.2014
Aufgetaucht ist dieser Brief von Leo Trotzki an Victor Adler, einem der führenden Köpfe der österreichischen Sozialdemokratie, aus dem Jahr 1909. Trotzki lebte damals in Wien, stand aber der...
05.03.2014
In Kerenskis Zeitschrift Nowaja Rossija vom 12. Juli 1939 wird mein Artikel zur Unabhängigkeit der Ukraine einer ganz eigenen Art von »Kritik« unterworfen. Vom sozialistischen,...
05.03.2014
Coyoacán, 30. Juli 1939In einer der winzigen sektiererischen Zeitschriften Amerikas, die sich von Brosamen vom Tisch der Vierten Internationale ernähren und ihr dies mit schnödem Undank vergelten,...
05.03.2014
Die ukrainische Frage, die viele Regierungen, viele »Sozialisten«, selbst viele »Kommunisten« zu vergessen oder auf die lange Bank der Geschichte zu schieben suchten, steht...

Seiten