Trotzki/Trotzkismus

03.09.2018
Zeitgleich mit dem Aufstieg des Faschismus in Europa musste die ArbeiterInnenbewegung eine Kampfstrategie gegen ihn finden. Dafür war es notwendig, ihn zu analysieren: Die Gründe für ...
29.08.2018
,

Unzählige Workshops

,

GewerkschaftsaktivistInnen
aus Slowenien berichten

,

PartisanInnendenkmal
am Peršmanhof

,

Solidaritätsbotschaft an die
streikenden ArbeiterInnen von Pula

,

Streik in Pula

, , ,

Alle Workshops

Von 19.-26. August fand zum vierten mal das gemeinsame CWI-Sommercamp der Sozialistischen LinksPartei und der Sozialistischen Alternative statt. Mit dabei waren 90 SozialistInnen aus 10 Ländern, die...
08.05.2018
,
Das Jahr 1968 gilt bis heute als Leuchtfeuer des internationalen Widerstands gegen Krieg, Kolonialismus, Ausbeutung, kurz: den Kapitalismus. 2018 geistert durch bürgerliche Medien wiedermal die Mär...
30.04.2018
Die Konferenz-Resolution der SLP formuliert dazu: Wir haben keine Widerstandsbewegung wie 2000 erwartet, doch es gab und gibt eine Reihe von Protesten. Tatsächlich waren alle Proteste bisher größer...
30.04.2018
Bei der Konferenz der SLP von 16.-18. März 2018 wurde auch ein Dokument zur Lage in Österreich diskutiert und beschlossen. In diesem Schwerpunkt geben wir Auszüge aus der beschlossenen Resolution...
28.04.2018
Vor 170 Jahren, kurz vor den Revolutionen von 1848, verfassten Marx und Engels im Auftrag des Bundes der Kommunisten das Manifest der Kommunistischen Partei. Ihr Ziel war es, dem „Gespenst des...
21.04.2018
Der diesjährige Bundeskongress der Linksjugend [’solid] (Jugendverband der Linke in Deutschland) war überschattet vom Antrag auf Unvereinbarkeit mit der Sozialistischen Alternative (SAV,...
26.03.2018
Seit ihrem Bestehen produziert die ArbeiterInnenbewegung ein beeindruckendes Spektrum an Biographien. Die meisten der Abermillionen AktivistInnen erhalten nicht die Chance, ihr Leben...
12.03.2018
Als erster „bonapartistischer“ Diktator der Geschichte etablierte sich der namensgebende Louis Bonaparte 1851 nach einem Militärputsch. Marx erklärte 1852, wie die Bourgeoisie ihre...
06.11.2017
,
 2017 scheint die Welt am Abgrund. Der Kapitalismus, in dem möglichst hohe Profite über allem stehen, zerstört Mensch und Umwelt. Eine Handvoll Menschen besitzt mehr als die Hälfte der...

Seiten