SLP-Stellungnahmen

29.11.2017
Der Kapitalismus verursacht Krisen und funktioniert für den Großteil der Bevölkerung nicht, wie die Geschichte immer wieder gezeigt hat. Trotzdem wird erzählt, wir wären eine Demokratie, obwohl die...
23.11.2017
In Oberösterreich sitzt die FPÖ aufgrund des Proporzsystems (nach Kärnten und jetzt dem Burgenland) seit 2009 in der Landesregierung. Seit zwei Jahren wird das Bundesland von der ersten schwarz-...
22.11.2017

Foto: http://www.flickr.com/photos/eppofficial/ CC BY 2.0

,

Die Wahlplakate der LINKEN in Münster.

Das Scheitern der Sondierungsgespräche zur Bildung einer Jamaika-Koalition aus CDU/CSU, FDP und Grünen kam für die meisten überraschend. Zu unwahrscheinlich mutete es an, dass PolitikerInnen deren...
20.10.2017
Die Wahlen sind geschlagen und es haben wieder die Rechten&Reichen gewonnen. Der neue Nationalrat ist in seiner Zusammensetzung noch bequemer für die Reichen und wir müssen befürchten, dass der...
17.10.2017
Die Wahlen sind geschlagen, die Regierungsbildung ist offen, die Perspektiven scheinen düster. Die ÖVP hat gewonnen, aber schwächer als sie bereits gehandelt wurde. Die FPÖ hat zugelegt, ist weit...
15.10.2017
Die SLP ist eine linke Partei von und für ArbeitnehmerInnen, Erwerbsarbeitslose, PensionistInnen und Jugendliche. Wir haben keine Privilegien und sind kein Teil des herrschenden, politischen Systems...
12.10.2017
Nach den Nationalratswahlen am 15.10.2017 droht eine schwarz-blaue Regierung. Viele haben zu Recht Angst davor und es wird Proteste geben. Auch wenn derzeit keine Wiederholung der Widerstandsbewegung...
06.10.2017
, ,
 Ein großer und wachsender Teil der WählerInnen wählt schon längst nicht mehr aus Überzeugung sondern eher aus taktischen Erwägungen. „Das kleinere Übel“ um die FPÖ zu verhindern...
29.09.2017
ein Interview mit Chrsitoph Stoik, Aktivist bei „Aufbruch“ in der Bezirksgruppe Wien-Meidling/Liesing und wissenschaftlicher Mitarbeiter am FH Campus Wien - Soziale Arbeit. SLP: Du...
27.09.2017
1981: Beim internationalen Sozialistischen Jugend-Treffen in Wien werden die ersten CWI-Mitglieder in Österreich gewonnen. In der Folge organisieren sie sich um die Zeitung „Vorwärts“,...

Seiten