Marxistische Klassiker

22.04.2020
Wladimir Iljitsch Uljanow, besser bekannt unter seinem revolutionären Decknamen Wladimir Lenin, wurde vor 150 Jahren in der Stadt Simbirsk (heute Uljanowsk) an der russischen Wolga geboren. Im Alter...
24.12.2019
Wer heute von der Notwendigkeit spricht, den Kapitalismus abzuschaffen, bekommt noch immer häufig zur Antwort, dass das in einer Diktatur enden müsse – wie man in der Sowjetunion gesehen habe....
23.10.2019
Demokratie und Kapitalismus sind keineswegs gleichbedeutend. Die meisten Länder bedienen sich nach wie vor autoritärer Systeme unterschiedlichster Ausprägung. Auch wenn in vielen Staaten...
15.09.2019
Vom 12.-16.8. fand ein Treffen des internationalen Führungsgremiums des CWI, des IEKs (Internationales Exekutivkomitee), mit Teilnehmer*innen aus 25 Ländern von allen Kontinenten statt. Im Zentrum...
27.07.2019
Dieser Text ist die Übersetzung einer Artwort der Socialist Alternative (Schwesterorganisation der SLP) auf einen Text im Jacobin Magazine vom 02.04.2019.Link zum Artikel im Jacobin (englisch):...
30.04.2019
Die Auseinandersetzung zwischen Reformist*innen und Revolutionär*innen ist nicht neu – am deutlichsten lässt sie sich entlang der verschiedenen Einschätzungen über den Charakter des Staates...
27.03.2019
Vor 100 Jahren wurde vor den Trümmerhaufen des ersten imperialistischen Weltkriegs die Kommunistische Internationale (Komintern) gegründet. Als der Weltkrieg bereits im vierten Jahr tobte, nahmen...
01.03.2019
9,7 Milliarden Stunden werden jährlich für unbezahlte Tätigkeiten wie Hausarbeit, Kinderbetreuung, die Pflege von Kranken aufgewendet. Zwei Drittel davon leisten Frauen. All das ist notwendig, um...
29.12.2018
Kaum wo ist das Problem des „kleineren Übels“ so präsent wie in den USA. Die Tradition unabhängiger Arbeiter*innenparteien scheint verschüttet und viele sehen die Demokraten als einzig...
15.12.2018
Vom 19. Bis 20. Oktober fand in Wien „Eine Welt zu gewinnen 2018“ statt.  Es gab diverse Diskussionen zu brennenden politischen Themen in Österreich und international. Veredelt wurde...

Seiten