Trotzki widmete fast die ganzen letzten zwei Jahrzehnte seines Lebens dem Kampf gegen die innere Degeneration der Sowjetunion im Zuge der politischen Rückwärtsentwicklung unter der Führung Stalins....
Geschichte
01.05.2000
Arisierungen und Zwangsarbeit waren die wichtigsten Stützpfeiler der Kriegswirtschaft sowie der Sozial- und Beschäftigungspolitik des Dritten Reiches. Alleine 1944 wurden über sieben Millionen...
01.05.2000
Am 06.04.2000 - 55 Jahre nach Kriegsende - stellte der neue SPÖ-Vorsitzende Alfred Gusenbauer eine Erklärung zu den „Braunen Flecken“ in der SPÖ vor. Stolz verweist seine Resolution "Klarheit in...
01.05.2000
Passend zu unserem Schwerpunktthema (Seite 4 & 5) läuft noch bis 04.05. im Wiener Votiv-Kino die Filmdokumentation "Am Spiegelgrund" von Angelika Schuster und Tristan Sindelgruber....
01.04.2000
Die am 18. Jänner 2000 verstorbene Widerstandskämpferin Margarete Schütte-Lihotzky war nicht nur die größte Architektin Österreichs, sondern auch eine bedeutende Figur der Frauenbewegung und ist ein...
01.12.1999
Die 2. Republik zerbröselt und wird zunehmend in Frage gestellt. Eine kritische Betrachtung zeigt ihre dunklen Seiten und die keineswegs immer günstigen Auswirkungen: Der Aufstieg der FPÖ seit 1986...
01.12.1999
Mark Golowisnin ist Mitglied der Redaktion der franz. historischen Zeitschrift „Cahier du mouvement ourier“, assoziertes Mitglied des soziologischen Institutes der russ. Akademie der Wissenschaften,...
01.12.1999
Von Marx über die Russische Revolution zur stalinistischen Bürokratisierung – so geradlinig werden spätestens seit der Proklamation des „Endes der Geschichte” von bürgerlicher Seite die Ereignisse...
01.12.1999
"Revolutionen sind die Lokomotiven der Geschichte", stellte Marx treffend fest. Sie fallen nicht vom Himmel, sind kein Produkt kleiner Terroristenzirkel oder Ereignisse mit...
01.12.1999
Am Ende des 20. Jahrhunderts ist heute wenig die Rede davon, wie es begonnen hat: In Deutschland begann mit dem zweiten Flottengesetz die Hochrüstung, die in den Weltkrieg mündete. Streiks für den 8-...