Folgender Leserbrief erreichte uns zur letzten Ausgabe:„Werte Genossen!1) Im Artikel von John Evers steht zu lesen: „‘befreite’ die Rote Armee das Land“. Mich stören die abwerteten Anführungszeichen...
Geschichte
01.03.2002
Die Geschichte Argentiniens kannte bis jetzt drei unterschiedliche Phasen peronistischer Herrschaft: 1946-55, 1973-1976 und 1989-1999. Mit Eduardo Duhalde wurde jetzt wieder ein Peronist Präsident....
15.01.2002
In der "Zwentendorfer Erklärung" vom 22.7.2001 reiht die FPÖ ihre Vorbehalte zur EU-Osterweiterung nach folgenden Prioritäten: Erstens der "Massenansturm von Arbeitsuchenden", zweitens die AVNOJ-...
01.05.2001
Sinkende Mitgliedszahlen und überaltete, teilweise entleerte Strukturen. Das ist das Bild, das viele Gewerkschaften am Beginn des 21. Jahrhunderts bieten. Die rasanten technologischen Entwicklungen...
01.12.2000
“Sagt Allen, ich hab’ bis zum letzten Tag gekämpft”, war die Botschaft von Horst Steinert an die Konferenz der SAV, der deutschen Schwesterorganisation der SLP. Horst war 73 Jahre lang aktiver...
01.10.2000
Karl von Motesiczky wurde am 25. 5. 1904 als erstes Kind Henriette und Edmund Graf Motesiczkys in Wien geboren. Motesiczkys Kindheit war besonders geprägt durch den frühen Tod des Vaters im Jahre...
01.10.2000
Zeitgleich zum fünfzigsten Jahrestag des „Oktoberstreiks“ befindet sich Österreich im Umbruch. Die 2. Republik ist zu Ende; eines ihrer wesentlichsten Elemente - die „Sozialpartnerschaft“ - wird zu...
01.10.2000
Am 10. Oktober feiert Landeshauptman Haider den Verbleib „seines Kärnten“ bei Deutschösterreich nach der Volksabstimmung 1920. Aus einem Wunsch nach einem landesweiten Feiertags wurde zwar nichts,...
01.09.2000
Jahrzehntelang wurde dieses Kapitel der österreichischen und deutschen Geschichte totgeschwiegen. Weder für Politik noch Wirtschaft bestand ein Handlungsbedarf. Schließlich sei ja Österreich nur das...
01.09.2000
Der ÖGB-Historiker - und „Erfinder“ der These vom angeblichen Kommunistenputsch 1950 Fritz Klenner schrieb 30 Jahre nach dem Oktoberstreik: „Diese These läßt sich heute aufgrund gewissenhafter...