Mit den neuen Verordnungen des Innenministeriums werden die Zivildiener wieder einmal vor den Kopf gestoßen. Nicht genug, dass an Arbeitszeiten von bis zu 60 Wochenstunden (!), kein geltendes...
Bundesländer
24.02.2006
Aktionskomitee gegen die Privatisierung der Post
Protestmarsch am Freitag, 17. März, Linz
Nein zur Privatisierung der Post!
Schluss mit der Demontage der öffentlichen Dienste!
Wir lehnen die...
17.02.2006
Wir lehnen die Privatisierung der Post grundsätzlich ab,
... weil die Privatisierung und der Post geht.
... weil die Privatisierung zu einem weiteren und der Erhöhung des Drucks auf die...
24.01.2006
Am 10. und 11. März 2006 findet in Salzburg im Rahmen der EU-Präsidentschaft das Treffen der EU-Außenminister statt. Für die Salzburger Bevölkerung bedeutet dies beschränkten bis keinen Zugang zu...
24.01.2006
Die GPA-Zeitung “Kompetenz” schreibt angesichts einer Erhöhung von 2.7 % auf die Kollektivvertragslöhne und 2.65 % auf die Ist-Löhne von einem “Erfolg” bei den Sozial- und Gesundheitsberufen. Die “...
24.01.2006
Kurz vor Weihnachten kam die Hiobsbotschaft: Belastungsausgleich und Personalabbau in den Ämtern für Jugend und Familie MA 11 (“Jugendamt”) in Wien.
Crash-Strategien
Solche Crash-Strategien,...
Über den Wahlerfolg der KPÖ in der Steiermark und die Frage von einer sozialistischen Arbeiterpartei
11.12.2005
Mit 44.247 Stimmen und 6,3 Prozent für die KPÖ bei den steirischen Landtagswahlen am 2. Oktober zog diese nicht nur erstmals seit 1969 wieder in ein Landesparlament ein. Die...
29.11.2005
Der gefährliche rechtsextreme "Bund Freier Jugend" (BFJ) will am Samstag, den 3. Dezember, in Traun ein Treffen unter dem Motto "Braune... haben bessere Laune" abhalten. Der BFJ ist eine...
12.11.2005
Am Freitag den 11.11. fand in Auwiesen ein Fackelzug gegen Rassismus und Rechtsextremismus statt.
Die Demonstration führte dieses Mal nicht durch die Innenstadt, sondern durch Auwiesen, ein...
09.11.2005
Es gibt Schätzungen, dass im Wiener Wahlkampf insgesamt bis zu 10 Millionen Euro ausgegeben wurden – für Plakate, Inserate, Werbegeschenke und bezahlte WahlhelferInnen. Die SLP hatte ein...