Bis zu 300 Milliarden Schilling will die Bundesregierung in den nächsten drei Jahren einsparen, Doch wer vom “Nulldefizit” spricht, meint in Wirklichkeit Nulllohnrunden und die weitere Zerschlagung...
Soziales
01.06.2000
Zeitgleich mit der AK-Wahl (18. Mai 2000) fanden beim „Österreichischen Hilfswerk für Taubblinde” (ÖHTB) Betriebsratswahlen und Wahlen zur Behinderten-Vertrauensperson statt. Der Betrieb „ÖHTB” ist...
01.05.2000
Die gesellschaftliche Anerkennung des Zivildienstes war schon während der letzten - SPÖ geführten - Regierungen nicht besonders hoch. Das hat wohl auch viel mit der mangelnden Akzeptanz seitens der...
01.05.2000
Massive Klassenkämpfe erschüttern derzeit Ecuador und Bolivien. Die Regierungen schwanken. Was diesen Bewegungen zur Durchsetzung einer gesellschaftlichen Alternative jedoch fehlt, ist ein klares...
01.04.2000
In den österreichischen Medien kaum beachtet, findet in Frankreich momentan eine große Streikbewegung statt: Ca. 45 % der LehrerInnen in ganz Frankreich folgten dem Aufruf der fünf größten...
01.04.2000
Schon zu Beginn der Proteste gegen Blau-Schwarz war klar: Soll diese Regierung wirklich gestürzt werden, dann sind Demonstrationen allein zu wenig. So stand die Losung der Ausweitung des Widerstands...
01.04.2000
Die am 18. Jänner 2000 verstorbene Widerstandskämpferin Margarete Schütte-Lihotzky war nicht nur die größte Architektin Österreichs, sondern auch eine bedeutende Figur der Frauenbewegung und ist ein...
01.04.2000
Die Eckpfeiler des Übereinkommens der Bundesregierung zeigen klar eine Richtung: Frauen zurück an den Herd, AusländerInnen raus, Abbau von Gewerkschafsrechten, Privatisierungen, Sparen bei der...
01.04.2000
Während andere auf der Straße gegen die Regierung protestieren, formiert sich der Widerstand im Gewerkschaftsbereich langsamer und drückt sich – zumindest vorläufig – vor allem in diversen...
01.04.2000
Eines bringt die Reform des Mietrechts, die die Regierung neulich beschlossen hat, sicher nicht: Billligers Wohnen. Zwar haben ÖVP und FPÖ von einigen der angekündigten Erhöhungen wieder Abstand...