Liebe Plattform gegen Rechts!Die erste Runde der Präsidentschaftswahlen hat uns gezeigt, wie notwendig konsequenter Antirassismus und Antifaschismus in der jetzigen Situation ist. Das bedeutet eine...
Salzburg
21.04.2016
Am 13.4.2016 wurde der Aufruf zum „Aufbruch“ veröffentlicht. Er ist das Ergebnis eines monatelangen Prozesses, in dem Linke aus ganz Österreich zusammenkamen und ein gemeinsames Projekt...
13.04.2016
Der Kürzungsstift wird nicht bescheiden angesetzt. Gleich 200 Stunden sollen in ganz Salzburg wegfallen – das betrifft tausende SchülerInnen und hunderte LehrerInnen. Man...
15.01.2016
In Freilassing marschierte am 9.1 erneut das rechte Bündnis "Wir sind Grenze" mit den Identitären und anderen Rechtsradikalen auf, um für das Schließen der Grenze und gegen die Aufnahme von...
15.11.2015
Ständig hört man, wie wichtig Bildung sei und es wird eine Bildungsreform versprochen. Aber wenn mal was passiert, dann meist nur das eine - gekürzt.Den Anfang machte dieses Schuljahr Salzburg...
16.10.2015
Am 3.7. fand am BRG Akademiestraße ein Antifa-Workshop für SchülerInnen statt. Organisiert wurde er vom dortigen SchülerInnenkomitee zusammen mit Schulsprecher und SLP-Aktivisten Stefan Reifberger....
16.10.2015
Oberösterreich: In Linz wird bei Arbeitslosen gespart. 100 000.- weniger stehen 2015 für den beruflichen Wiedereinstieg von SozialhilfeempfängerInnen, Menschen mit Beeinträchtigungen und anderen auf...
16.09.2015
Als SozialistInnen beteiligen wir uns aktiv an selbstorganisierter Hilfe und verbinden diese Hilfe mit dem politischen Druck, der nötig ist, um die Ursachen für Flucht und Elend zu beseitigen, den...
11.09.2015
Als Rot-Grün 2010 die Stadtregierung in Wien übernahm, warnten die Rechten schon panisch mit Hammer-und-Sichel-Logo vor dem Sozialismus in einer Stadt. In der Regierungspolitik fanden sich allerdings...
10.08.2015
Rechtzeitig zur Festspielzeit beschlossen am 20. Mai ÖVP, FPÖ und SPÖ in Salzburg ein örtlich begrenztes Bettelverbot. Dadurch sollen BettlerInnen aus weiten Teilen der Altstadt, die sich den reichen...