Reden wir über die Parallelgesellschaft: Die Reichen. In ihrem Kino-Dokumentarfilm „Generation Wealth“ tut Laura Greenfield das über 25 Jahre hinweg. Was sie zutage fördert, ist absurd,...
Kultur und Sport
16.04.2019
Fans des FC Liverpool sind am 15.4.89 beim FA Cup in Hillsborough/Sheffield. Die Polizei leitet sie im alten Stadion in einen völlig überfüllten Block. Massenpanik bricht aus. Erst als es einigen...
01.03.2019
Ein Rekord jagt den nächsten: Videospiele, ganz gleich ob auf der Konsole oder am PC, sind längst den Lan-Parties jugendlicher Kinderzimmer entwachsen. Ganz gleich ob im „Core-Gaming“ (...
01.03.2019
Investition OpernballAm 28.2. findet wieder der Opernball statt. Der Eintritt kostet 315.- - ein Lehrling im Kleidermachergewerbe muss dafür ein Monatsgehalt hinblättern. In Wien kriegt man dafür...
19.12.2018
VerwertbarkeitWirtschaftsministerin Schramböck meint im OÖN-Interview „dass die Gymnasien oft am Markt vorbei produzieren.“ Die Regierung will, dass „die Wirtschaft“ bei...
07.11.2018
2012 berichtete die New York Times, dass ein Vater in einem Target Einzelhandelsgeschäft (USA) den Manager anschrie, weil seine jugendliche Tochter Gutscheine für Babyartikel erhalten hatte. Eine...
07.11.2018
„Die Presse“ berichtete über die Kollektivvertrags-VerhandlerInnenkonferenz des ÖGB – und über die Intervention der von der SLP initiierten Kampagne „ÖGB aufrütteln“....
02.10.2018
Wer im Sommer in Clubs oder Bars unterwegs ist, kommt nicht am rituellen „offiziellen Sommerhit“ vorbei. 2017 war es noch der durchgestylte Kommerz-Hit „Despacito“. Diesen...
02.10.2018
Der ÖFB will mit der neuen Reform mehr Menschen in die Stadien und vor die Bildschirme bringen. Tatsächlich bringt sie vor allem Profite für die „großen“ Bundesligavereine und Konzerne....
25.07.2018
Am 3. Juli 2018 jährt sich der Geburtstag Franz Kafkas zum 125. Mal. Der in Südböhmen (heutiges Tschechien) geborene Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie zählt bis heute zu einem der bedeutendsten...