Kultur und Sport

10.05.2017
Schon wieder wird ein verklärtes Bild von der „guten alten Zeit“ beschworen und mit falscher, romantisierender Darstellung der österreichischen Monarchie verbunden. Nach Prinz Eugen und...
10.04.2017
Seit dem Abstieg 2014 in die Regionalliga hat die Vienna nicht mehr so gut gespielt wie diese Saison. Der Aufstieg in die „Erste Liga“ (2. Spielklasse) ist in Griffweite. Und trotzdem...
10.04.2017
Vom stürmischen Aufbruch zur stalinistischen ErstarrungDie Russische Revolution brachte auch in Kunst und Kultur große Veränderungen. Im Zarenreich war die Kunst ein Privileg der herrschenden Klassen...
10.04.2017
In Linz wurden in den vergangenen Jahren bereits drei Jugendzentren geschlossen. Jetzt schließt die rot-blaue Stadtregierung auch noch das „Kandlheim“ und das Jugenzentrum „Riff...
20.03.2017
Elitäres Scheitern: Bei den “fuckup nights“ (FUN) werden events rund um die Welt organisiert, in denen UnternehmerInnen ihr Scheitern schildern. Das nächste in Wien am 16. März...
20.03.2017
Ab 2026 soll die Fußballweltmeisterschaft der Männer von bisher 32 teilnehmenden Teams auf 48 aufgestockt werden. Ein Kommentar auf der Homepage sportschau.de benennt die Motivation dahinter: „...
20.03.2017
Am 24. März kommt der Film „Le jeune Karl Marx/Der junge Karl Marx“ auch in Österreich in die Kinos.Der Film erscheint quasi zum hundertsten Jahrestag der Russischen Revolution –...
06.03.2017
Ein Film über Karl Marx und die Idee des SozialismusAm 2. März kommt die französisch-deutsch-belgische Koproduktion „Le jeune Karl Marx/Der junge Karl Marx“ in die deutschen Kinos. Auf...
28.02.2017
Auch „seriöse“ Medien geben eine einseitige Wahrheit wieder: die „Wahrheit“, die den Herrschenden nützt.„Postfaktisch“ ist das Modewort dieser Tage. Das Oxford...
28.02.2017
Auch in Mainstream-Filmen wird deutlich, dass das Bewusstsein der breiten Masse das Establishment längst links überholt hat.Rassismus, Sexismus und der Kampf dagegen, Homosexualität und Frauen, die...

Seiten