Geschichte und politische Theorie

13.10.2022
Bis heute wird Kreiskys Politik als fortschrittlich, sozial und sogar links dargestellt. Zwar war die SPÖ damals noch eine Partei der Arbeiter*innen, doch von linker, sozialistischer Politik keine...
13.10.2022
Der Staat wird von den meisten als ewiges Naturgesetz angesehen. Dessen Aufgabe wird in Zeiten von Krieg und Krise wieder wichtiger. Während früher nur Linke für Verstaatlichungen eintraten, sind in...
07.10.2022
- Gerechtigkeit für Jina (Mahsa) Amini, Nika Shakarami und alle anderen, die vom Regime ermordet wurden. Für eine umfassende Untersuchung und Behandlung dieser und ähnlicher Fälle durch demokratisch...
16.09.2022
Treffpunkte der ISA-Blocks:jeweils um 13:00Wien: U-Bahn Belvedere(Ecke Wiedner Gürtel/Arsenalstr.)Linz: VolksgartenSalzburg: Hbf---Nach monatelanger Untätigkeit der Regierung gegen die Teuerung setzt...
31.08.2022

Bwag, CC BY-SA 4.0

<https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>,

via Wikimedia Commons

Von Woche zu Woche spitzt sich die Energiekrise zu. In letzter Zeit sorgen die enormen Profite der Energiekonzerne auf unsere Kosten für berechtigtes Unverständnis, Wut und Zorn bei vielen Menschen....
31.08.2022
,
Seit Ende März 1945 tobt die militärisch sinnlose Schlacht um Wien. Getrieben durch den SS-Terror wird alles gegen die Rote Armee geworfen. Das ändert an der Kriegsniederlage nichts, verschafft aber...
29.08.2022
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 26. Juli auf der Homepage unserer Internationale, International Socialist Alternative (ISA, International Socialist Alternative) veröffentlicht.Der Krieg in der...
16.08.2022
Der Grund, warum die Übergangsmethode stets danach ausgerichtet sein muss, die Arbeiter*innenklasse zu mobilisieren, zu aktivieren und zu organisieren ist die Analyse, dass der Kapitalismus nicht zum...
16.08.2022
1938 verallgemeinerte der russische Revolutionär Leo Trotzki die Traditionen von Marx, Engels, Lenin und Luxemburg. Der Text “Das Übergangsprogramm” beginnt mit der Feststellung, dass es...
16.08.2022
Schon im Kommunistischen Manifest, in dem Marx und Engels zum ersten Mal in Ansätzen ein Programm für die damalige Arbeiter*innenbewegung formulierten, erkannten sie, dass es notwendig ist,...

Seiten