Bei der diesjährigen Versammlung des “Nationalen Volkskongresses” versprach die chinesische Regierung, mehr in Umweltschutz, Bildung und das Gesundheitssystem zu investieren. Außerdem wurde ein neues...
China und Hong Kong
29.04.2006
05.10.2005
Bis vor kurzem wurde China als wirtschaftliche Hauptrettungsleine des Weltkapitalismus angesehen. Massive Auslandsinvestitionen, rücksichtlose Ausbeutung einer Flut von billigen Arbeitskräften – der...
01.05.2005
Dies ist jetzt noch stärker der Fall. Der Japanische Premierminister Koizumi hat, angesichts großer Demonstrationen in China und Angriffe auf Japanische Geschäfte, einige Forderungen aus Beijing...
01.04.1997
In Zeiten einer stagnierenden Weltwirtschaft und sinkender Wachstumszahlen scheinen die asiatischen Tigerstaaten den Ausweg aus der Krise zu zeigen. Dem Aufstieg von Südkorea, Taiwan, Hongkong und...
01.04.1997
Die KP Chinas kam 1949 an der Spitze der Volksbefreiungsarmee, die sich vor allem auf Bauern stützte, an die Macht. Sie führte einen entschlossenen Kampf gegen den japanischen Imperialismus und...
01.04.1997
Der Tod von Deng Xiaoping, dem Architekten der kapitalistischen Restauration in China, und die Eingliederung Hong Kongs am 30.6.97 bedeuten einen neuen Abschnitt in der Geschichte Chinas. Die 1978...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11