Kirche und christliche Fundis warten nur darauf, von Frauen erkämpfte Rechte anzugreifen. Jetzt, wo ÖVP und FPÖ an der Macht sind, ganz oben auf der Wunschliste: den Zugang zu Abtreibung erschweren....
Abtreibungsrecht
10.10.2018
Von 1.-8. Oktober findet die Eintragungswoche zum Frauenvolksbegehren statt. Schon im Frühjahr haben 247.436 den Weg auf die Ämter gemacht, nun liegt das Ziel bei 650.000 Unterschriften. Bei den...
08.10.2018
Das harte Vorgehen der Salzburger Polizei gegen alle, die sich für Frauenrechte und gegen christliche FundamentalistInnen einsetzen, ist bekannt. So auch bei einer Aktion am 27.10.2017. Trotz...
19.09.2018
Die Frauenbewegung in Argentinien hat eine stolze Geschichte der Einheit im Kampf um das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche. Es war dieser Kampf, der vor elf Jahren zu einem Gesetzentwurf für das...
11.09.2018
Aktuell findet in Argentinien eine durchaus auch für uns lehrreiche und intensive Debatte zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen statt, die von einer Mehrheit der Bevölkerung unterstützt...
13.08.2018
Der 13. Juni stellte den Höhepunkt der argentinischen Bewegung für die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen dar. Der Kongress stimmte in knapper Mehrheit für den Gesetzesentwurf einer legalen...
09.08.2018
Am 8. August rief Nicht Mit Mir zu einer Solidaritätskundgebung mit der Bewegung für die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen auf. Zahlreiche Menschen – unter anderen viele...
10.07.2018
Am 25. Mai wurden Abtreibungsverbot und „Artikel 8“ mit überwältigender Mehrheit von 66% abgelehnt. Die Bedeutung dieses Sieges nach Jahrzehnten von frauenverachtender Politik durch die...
07.07.2018
Die Linzpride 2018 am Samstag den 30.06. war überwältigend! Ungefähr zweitausend vor allem junge und queere Menschen marschierten fröhlich, bunt, laut und stolz über die Landstraße durch Linz. Eine...
06.07.2018
Am 24. April füllte Nicht Mit Mir bei einer Führung im Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch in Wien alle Plätze des Museums. Auf die große Wissbegierde und rege Beteiligung wurde mit viel...