Wohnen

02.08.2014
Im Wesentlichen geht es aber bei der steigenden Repression und Gewalt seitens Polizei und Justiz schon seit geraumer Zeit darum, verstärkt gegen soziale Bewegungen und antifaschistischen Protest...
07.07.2014
Im Jahr 2008 wurde das BIFIE (Bundesinstitut des Bundesministeriums für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des österreichischen Schulwesens) aus dem Unterrichtsministerium (BMUKK)...
03.06.2014
Der Neffe war gnadenlos, der Sitzstreik vor dem Justizpalast half nicht und auch der Bundespräsident wollte sich nicht für die 300m²-Wohnung einsetzen. Johannes Schwarzenberg, auch „...
18.04.2014
Nach dem menschenverachtenden Gemeinderatswahlkampf der ÖVP-Salzburg gegen BettlerInnen und einem Brandanschlag auf deren Schlaflager in der Nacht von 7. auf 8. April geht die Propaganda gegen...
10.12.2013
Der Winter kommt und bedeutet für viele frieren: in den Wohnungen, weil die Energiekosten noch stärker steigen als die übrigen Lebenserhaltungskosten. Oder frieren irgendwo draußen in Hauseinfahrten...
28.08.2013
Mit sieben Punkten will die SPÖ „leistbares“ Wohnen schaffen. Wohnungen für Menschen, die keinen mind. fünfstelligen Betrag für eine „geförderte“ Wohnung hinblättern können,...
09.04.2013
Von 2000-2010 sind die Wohnkosten um ca. 40 % gestiegen (AK), die Einkommen aber um ca. 5 % gesunken. Für immer mehr Menschen wird Wohnen unleistbar. In Wien ist – auch dank...
22.12.2012
Wohnen ist teuer. Pro Quadratmeter zahlt man oft mehr als für ein Mittagessen. Nun haben die Grünen das Thema aufgegriffen. Der Hintergrund ist offensichtlich. Seit längerem stagnieren sie bei...
28.08.2012
1999-2011 stiegen die Kosten für das Wohnen im Allgemeinen pro Quadratmeter von 4,33 auf 5,69 Euro. Das bedeutet einen Anstieg von 38 %. Junge Familien müssen in einer Altbauwohnung durchschnittlich...
28.08.2012
Der Bund privatisiert Wohnungen und in Wien werden seit den 1990er Jahren keine Gemeindewohnungen mehr gebaut. Begründet wird dies damit, dass die Förderung privater Bauträger (Genossenschaften)...

Seiten