Mit dem Ukraine-Krieg ist die Frage von Aufrüstung wieder in aller Munde. Deutschland plant, 100 Milliarden € extra in die Bundeswehr zu investieren und damit jährlich mehr als 2% des BIPs fürs...
USA
05.04.2022
Der Krieg in der Ukraine zeigt die Hilfsbereitschaft unzähliger Helfer*innen. Und während wir Angst vor Ausweitung und Folgen dieser Zuspitzung imperialistischer Konflikte haben, wird sie von den...
30.03.2022
Am 19. Februar fand die Demonstration gegen die „Sicherheitskonferenz“ (SiKo) in München statt. Das ist ein Zusammentreffen von Militärs, Rüstungskonzernen und Regierungsspitzen, um ihre...
28.03.2022
2018 betrug das globale Militärbudget 1,82 Billionen US-Dollar – also fließt jeder 47. weltweit ausgegebene Dollar ins Militär.Obwohl es wenig genaue Zahlen gibt, sind Militär- und...
28.03.2022
Für die Bolschewiki war im 1. Weltkrieg klar, dass die Arbeiter*innenklasse die Kosten des Krieges zahlen musste: Durch Hunger, Armut und Not zu Hause und durch ihre Leben an der Front. Diesen...
28.03.2022
Seit Februar erreichen uns täglich neue bedrückende Nachrichten über das Leiden der ukrainischen Bevölkerung durch den Angriffskrieg des Putin-Regimes. Es ist die größte kriegerische...
28.03.2022
Die Geschichte revolutionär-sozialistischer Kriegsgegner*innen birgt wichtige Lehren für heute.Der einzige Ausweg aus dem Teufelskreis imperialistischer Konflikte heißt Sozialismus.„Jetzt...
24.03.2022
Der Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine hat bereits Hunderte von Toten gefordert und Hunderttausende in die Flucht getrieben. Die schwedische Regierung antwortet, indem sie Waffen schickt...
01.03.2022
Fast täglich gibt es neue Nachrichten zum Ukraine-Konflikt, alle Seiten rüsten auf. 2020 sind trotz - oder eher wegen - Wirtschaftskrise und Corona die Militärausgaben weltweit auf 2.4% des Welt-BIPs...
01.03.2022
Beim aktuellen Ukraine-Konflikt wird medial gerne das Bild vom “guten demokratischen” Westen und “bösen militaristischen” Russland gezeichnet. Hohle Phrasen von “...