Gesellschaft und andere Themen

08.08.2012
Tibet ist der größte Kirchenstaat der Geschichte. Der Dalai Lama, geistiges Oberhaupt und 1950-2011 Regierungschef, verteidigt die Prügelstrafe, rechtfertigt rassistische Pogrome gegen Han-...
27.07.2012
Oft wird behauptet, dass Sport unpolitisch sei. Schon die Frage, wer daran teilnehmen darf und welche Disziplinen es gibt, ist politisch. In der Antike durften Frauen, Sklaven oder Barbaren weder...
24.07.2012
Nicht nur Weltrekorde werden bei den diesjährigen Olympischen und Paralympischen Spielen gebrochen. Auch die Versprechungen, die Olympischen Spiele würden eine Erbschaft an bezahlbaren Wohnungen,...
24.07.2012
FürsprecherInnen einer grundlegenden Klimawende wie der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore oder der renommierte „Club of Rome“ warnen eindringlich. Und selbst die deutsche Kanzlerin Merkel tritt in...
24.07.2012
„Schmeicheln wir uns indes nicht zu sehr mit unsern menschlichen Siegen über die Natur. Für jeden solchen Sieg rächt sie sich an uns.“ (aus: Friedrich Engels: „Anteil der Arbeit an der Menschwerdung...
24.07.2012
Der ArbeiterInnenbewegung wird oft vorgeworfen, am „grünen Auge“ blind zu sein. Oberflächlich betrachtet hat der Vorwurf viel Wahres, genauer betrachtet waren jene Teile der ArbeiterInnenbewegung,...
24.07.2012
Die Umweltzerstörung gehört in all ihren Ausprägungen rund um den Globus zu den zentralen Krisenherden der Menschheit. Ökologische Probleme sind verwoben mit Armut, medizinischer Unterversorgung...
24.07.2012
Eine Studie im Auftrag der IOM (Internationale Organisation für Migration; de-facto eine UNO-Organisation) kam 2009 zum Ergebnis, dass in den kommenden 40 Jahren an die 1 000 Millionen Menschen...
24.07.2012
Zum ersten Mal seit einiger Zeit planten christliche FundamentalistInnen Proteste gegen die Pride Parade. Ca. 30 homophobe FanatikerInnen fanden sich am Wiener Stephansplatz. Die SLP und andere...
23.07.2012
Am Freitag, den 20. Juli, trotzten rund 50 AktivistInnen dem strömenden Regen und versammelten sich angesichts des Beginns der Salzburger Festspiele zu einer Protestkundgebung am Herbert von Karajan...

Seiten