Armut und Reichtum

23.07.2012
Am Freitag, den 20. Juli, trotzten rund 50 AktivistInnen dem strömenden Regen und versammelten sich angesichts des Beginns der Salzburger Festspiele zu einer Protestkundgebung am Herbert von Karajan...
07.07.2012
Am 20. Juli werden die Salzburger Sommerfestspiele eröffnet. Wie jedes Jahr werden sich Staatsgäste neben B- und C-Promis sammeln und der moralinsauren Eröffnungsrede beiwohnen. SalzburgerInnen mit...
24.05.2012
Das Gehalt steigt kaum... Obwohl laut dem Wertschöpfungsbarometer 2010 der AK Oberösterreich die nominelle Wertschöpfung (d.h. ohne Berücksichtigung Inflation) bei 53% über dem Wert von 2004 lag,...
11.05.2012
2011 stiegen die Lebensmittelpreise um 4,2 %. Und die Steigerung geht weiter: Für Güter des täglichen Bedarfs in den letzten drei Monaten noch einmal um 8, 2%; für „Luxusartikel“ wie Bohnenkaffee (+...
02.05.2012
Zur Zeit erhalten 5.489 Menschen im Land Salzburg, davon 3.578 in der Landeshauptstadt, die „Mindestsicherung“. Die Sozialistische LinksPartei hat von Anfang an die „Mindestsicherung“ als eine...
24.04.2012
Das neungängige Dinner erster Klasse an Bord versprach standesgemäße Genüsse: Neben verschiedenen Hors d´oeuvres speiste man Filet Mignons Lili und gebratenes Täubchen auf Brunnenkresse, zuletzt...
10.04.2012
Was ist „manifeste Armut“ Einschränkung bei: Heizen der Wohnung Regelmäßige Zahlungen wie die Miete in den letzten 12 Monaten rechtzeitig begleichen Notwendige Arzt- oder Zahnarztbesuche in...
10.04.2012
Armut ist nicht gleich Hunger. Armut bedeutet Ausschluss von der Gesellschaft und existiert in beträchtlichem Ausmaß in Österreich. Armut bedeutet, viel weniger als der Großteil der Bevölkerung zu...
27.03.2012
„Kämpferisch und StreikFÄHIG statt Burnout und Streichfähig“: unter diesem Titel verteilten AktivistInnen der SLP Flugblätter an die ca. 6.000 DemonstrantInnen aus dem Sozialbereich bei den großen...
12.03.2012
Frauen sind von den Pensionskürzungen besonders betroffen, da viele jetzt schon von Pensionen leben, die kaum zum Leben reichen. 2010 erhielten Männer aus der gesetzlichen Pensionsvorsorge...

Seiten