Unmut über den 12-Stunden Tag entlädt sich am Sommerfest der Industriellenvereinigung.Bis zu 500 Menschen beteiligten sich am 18.6. an einem lautstarken Protest gegen die Einführung des 12 Stundentag...
Aktivitäten und Berichte
17.06.2018
Kämpferische Basisinitiative auf zurückhaltendem ÖGB-Kongress!Von 12-14.6. fand der 19. ÖGB Kongress unter dem Titel Arbeit 4.0 statt. Doch ein paar Kurzvorträge zu Digitalisierung und eine „...
15.06.2018
Am 20. September treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Salzburg zu einem inoffiziellen Gipfel. Die Themen, um die sich dieser Gipfel drehen wird, wurden vom österreichischen...
11.06.2018
„Aufmarsch der Empörten, Bildung für alle statt für Eliten.“ So war der Titel unserer sehr erfolgreichen Demonstration am 9.6. gegen die geplanten (und teilweise schon beschlossenen)...
10.06.2018
Aktuell versuchen die neofaschistischen Identitären in ganz Österreich ihre widerliche Hetze zu verbreiten. Mit einer Reihe von Infotischen wollen sie mit ihren „Identitären Zonen“ den...
02.06.2018
Auch dieses Jahr findet das mittlerweile traditionelle politische Sommercamp der SLP im August in Kärnten statt.Es geht uns um die perfekte Mischung aus Entspannung und politischer Schulung. Neben...
02.06.2018
Angesichts der großen Angriffe und Kürzungen, die Schwarz-Blau im Bildungssektor plant (weniger LehrerInnen, Aussiebverfahren und Elitenbildung sowie die Isolierung von MitgrantInnen) war die SLP von...
27.04.2018
Vom 12. bis 14 Juni 2018 findet der Bundeskongress des ÖGB unter dem Titel „Faire Arbeit 4.0“ statt. Der Kongress findet vor dem Hintergrund einer Schwarz-Blauen Regierung und einer...
24.04.2018
Zum Inhalt:1. Die allgemeine Lage hat es schwierig gemacht2. Das Potential3. Kleiner Startvorteil4. Hausgemachte Probleme des Aufbruchs5. Rolle der SLP im Aufbruch6. Wie geht es weiter mit Aufbruch...
19.04.2018
Gerade versuchen die neofaschistischen Identitären mit einer Serien von Infotischen die österreichischen Innenstädte heimzusuchen. Es geht ihnen mit ihren „identitären Zonen“, wie sie es...