Soziales

01.12.2003
In den letzten Monaten nehmen vor allem in den Randbezirken Wiens und den Bundesländern Angriffe und Übergriffe von Nazis zu. ImmigrantInnen und linke Jugendliche sind das Ziel ihrer verbalen und...
01.12.2003
So lautete die Antwort der Gewerkschaftsbewegung in den 1980ern auf die Frage, nach wie vielen Jahren mensch in Pension gehen dürfen sollte. Die Zeiten ändern sich. Diese Forderung wurde aus dem...
01.12.2003
Diese Regierung macht arbeitslos und arm: Über 300.000 Menschen werden zu Silvester offiziell ohne Arbeit dastehen. Den rund eine Million Menschen, die an der Armutsgrenze leben, schleudern Schüssel...
11.04.2003
Im Windschatten des Krieges gegen den Irak setzt die österreichische Regierung zu einem beispiellosen Feldzug gegen Pensionen, Gesundheitswesen und Arbeitslosenversicherung an. Bereits Anfang Mai...
26.03.2003
Der Kollaps der Regierung 2002 war für Viele eine Erleichterung. Es gab die Hoffnung, damit sei zumindest die Einbindung der rechtsextremen FPÖ beendet. Über 80 % haben bei der folgenden Wahl gegen...
26.03.2003
Gegen ArbeitnehmerInnen: Verlängerung der Öffnungszeiten - die Regelung, das ArbeitnehmerInnen nur jeden zweiten Samstag arbeiten dürfen, fällt. Verkürzung der Berufsschulzeit - z.B. durch die...
26.03.2003
Immer mehr Menschen sind wütend darüber, dass die Bedürfnisse der Wirtschaft auf ihre Kosten befriedigt werden.  Das neue Regierungsprogramm ist ein Angriff auf ArbeitnehmerInnen, sozial Schwache und...
01.10.2002
Die Wende ist am Ende, aber viele Maßnahmen und ihre Folgewirkungen bleiben. Wir haben diese Bilanz des Schreckens für unsere LeserInnen aufgelistet. Die SLP fordert die Rücknahme aller Kürzungen!...
01.09.2002
Es ist einige Jahre her, da bekam die Diskussion um Alkohol und insbesondere um Alkohol im Straßenverkehr eine gewisse Brisanz: ein Baby wurde von einem alkoholisierten Lenker aus dem Kinderwagen...
01.07.2002
Der Konkurs des Librokonzerns kann 2.400 Beschäftigten ihren Job kosten. Gesunken ist mit Libro, aber auch endgültig ein Flaggschiff kapitalistischer Ideologen: Der ehemalige Konzernchef Rettberg war...

Seiten