Soziales

01.12.2004
Am 20. November konnte die antifaschistische Bewegung in Österreich einen großen Erfolg feiern. Der als rechtsextreme Großveranstaltung geplante “Konrad-Lorenz-Kommers” wurde durch öffentlichen Druck...
01.12.2004
Das NGO-Phänomen (NGO = Non-Governmental Organisation) ist auf dem indischen Subkontinent nicht neu. Es trat erstmals während der Kolonialzeit auf, als religiöse, sprachliche und ethnische Gruppen...
15.10.2004
Kein Geld für ArbeitnehmerInnen? Schüssel und Co. zerschlagen nun auch die Reste des Pensions-, Gesundheits- und Sozialsystems. Die Botschaft an ArbeitnehmerInnen, Jugendliche, Frauen, Arbeitslose,...
02.09.2004
In Österreich existiert nichtstaatliches Geld- und Sachvermögen im Wert von rund 2100 Mrd. Euro – und täglich wird es mehr. Doch obwohl es letztlich alleine die ArbeiterInnenklasse ist, die den...
01.09.2004
“Der IV. Hartzinfarkt ist tödlich“oder “Rambo I, Rocky II, Terminator III, Hartz IV – Gegen Gewalt!“ steht auf den Plakaten der MontagsdemonstrantInnen geschrieben. Seit Anfang August gehen jeden...
01.09.2004
Die – auch globale - Polarisierung von Armut und Reichtum ist ein zentraler Bestandteil des bestehenden Gesellschaftssystems. Längere Perioden des sozialen Fortschritts sind historisch gesehen eher...
01.09.2004
Über dreißig Jahre sind vergangen, seit in Österreich die Fristenlösung eingeführt wurde. Damals spielte die SPÖ eine fortschrittliche Rolle, da sie sich für deren Einführung einsetzte. Trotz der...
01.09.2004
Markus Beyrer, neuer Generalsekretär der Industriellenvereinigung und jahrelanger wirtschaftspolitischer Berater Wolfgang Schüssels, spricht sich für eine Verlängerung der wöchentlichen Arbeitszeit...
01.09.2004
Thomas Klestil war der Paradepensionist für die Bundesregierung. Knapp vor Pensionsantritt verstarb er. Wenn Sie das für zynisch halten, zeigt Ihnen ein Blick auf die Maßnahmen der Regierung, wo die...
01.07.2004
Lapidarer Kommentar der ÖVP: 98 Prozent der österreichischen Bevölkerung kämen in den Genuss eines Krankenversicherungsschutzes. Damit sei deutlich dokumentiert, dass das österreichische...

Seiten