Prekarisierung/Flexibilisierung

02.07.2018
,

Auf dem Lautsprecherwagen
redeten BetriebsrätInnen und
GewerkschaftsaktivistInnen

,

Viele Tafeln mit Streik-Slogans wurden verteilt

,
Über 100.000 beteiligen sich an der größten Demonstration seit 2003 – doch der Kampf ist noch nicht vorbei!Am Samstag den 30. Juni war die Mariahilferstraße in Wien voll. Übervoll. Der ÖGB...
29.06.2018
Heute Demo, Morgen Streik – Widerstand wir sind bereit!Arbeitszeit verkürzen – Jetzt Regierung stürzen!12-h Arbeit sind ein Hohn – Kurz & Strache in die Produktion!12-h Arbeit...
25.06.2018
,
Die Angriffe der Regierung kommen immer rascher und aggressiver. Gut, dass der ÖGB Aktionen setzt. Versammlungen und Demo werden nicht reichen. Wir brauchen eine Strategie, um zu gewinnen. Die...
22.06.2018
, ,
Das Hau-Ruck Verfahren der Regierung bei der Gesetzesvorlage zum 12h Tag im Nationalrat hat den ÖGB endlich aus seinem Stillstand aufgeschreckt.So ruft der ÖGB für den 30.06. zu einer...
19.06.2018
, ,
Unmut über den 12-Stunden Tag entlädt sich am Sommerfest der Industriellenvereinigung.Bis zu 500 Menschen beteiligten sich am 18.6. an einem lautstarken Protest gegen die Einführung des 12 Stundentag...
15.06.2018
Erschreckend sind die Berichte über die Arbeitsbedingungen in den ärmsten Ländern. Beschäftigte, die nicht auf die Toilette gehen dürfen oder keine Pausen machen können. Arbeitstage von zehn, zwölf...
02.06.2018
Das Österreichische Institut für Berufsbildungsforschung (öbf) hat den zweiten Lehrlingsmonitor, eine Erhebung der Arbeitsbedingungen von Lehrlingen im letzten Lernjahr, herausgebracht. Die...
18.04.2018
Im schwarz-blauen Doppelbudget 2018/19 ist der erste Eckpunkt „Sparen bei Nicht-Österreichern“. 920 Millionen sollen bei „Ausländern“ gekürzt werden. Dann folgen Attacken auf...
10.04.2018
Widerstand gegen die Regierung findet immer mehr abseits der großen Demos statt. In vielen Bereichen haben KollegInnen und AktivistInnen die Bedrohung erkannt und sich organisiert. So auch die...

Seiten