Kapitalismus und Krise

11.05.2005
Nachdem sich die Stadt Salzburg vor drei Jahren schonerfolglos für die Winterspiele 2010 beworben hat, wagen Landes- undStadtregierung, Wirtschafts- und ArbeiterInnenkammer in trauter Einheit...
09.05.2005
Die Vorstände der größten - im Börsen-Leitindex ATX enthaltenen - Unternehmen Österreichs verdienen nach einer Arbeiterkammerstudie im Schnitt rund 13-mal soviel wie ihre MitarbeiterInnen (2003 war...
01.05.2005
Absturz der New Economy, Bilanzfälschungen, asiatische Grippe, Börsencrash – das Stottern des Weltkonjunkturmotors hat viele Namen. Die Gegenstrategie der Kapitalisten ist beinhart:...
20.04.2005
  Die vor sich hin dümpelnde Weltwirtschaft wird von zwei miteinander verbundenen Lokomotiven gezogen. Dabei ist der US-Kapitalismus an der Spitze des Zuges und China eine entscheidende...
01.03.2005
Wanderungsbewegungen hat es im Kapitalismus immer schon gegeben. Die Formen der Migration haben sich dabei parallel zu den jeweiligen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verändert. In den 1960ern...
01.03.2005
Der deutsche Wettskandal zieht nun in Österreich seine Kreise: Der Hauptbeschuldigte Ex-Schiedsrichter Hoyzer hat manipulierte Spiele auch hierzulande angedeutet. Bundesligaverantwortliche und Wett-...
04.02.2005
Unter dem Eindruck der weiter andauernden blutigen Besetzung des Irak durch die US-Armee, der verheerenden Flutkatastrophe in Asien und der verschärften Ausbeutung der neokolonialen Welt haben 150....
01.02.2005
Nachrichten aus einer „roten” Stadt: Dem Projekt „Echo” für ImmigrantInnenjugendliche wird mit Jahresende fast die ganze Subvention gestrichen. Das Drogen-Therapieprojekt „Change” wird geschlossen -...
01.12.2004
Von 14.-20. November traf sich in Belgien die internationale Leitung des Komitees für eine ArbeiterInneninternationale (CWI). VertreterInnen aller Kontinente waren dabei. Die Unfähigkeit des...
01.12.2004
Das NGO-Phänomen (NGO = Non-Governmental Organisation) ist auf dem indischen Subkontinent nicht neu. Es trat erstmals während der Kolonialzeit auf, als religiöse, sprachliche und ethnische Gruppen...

Seiten