Frauenrechte

05.10.2017
Frauenbefreiung und LGBTQI+-Rechte im revolutionären RusslandDieser Artikel erschien zuerst in englischer Sprache am 14. Jänner 2016 auf der Homepage der „Socialist Party“, der irischen...
29.09.2017
,
 Am 28. September war der Aktionstag für sichere Abtreibung. Ein wichtiger Tag weil international jedes Jahr zehntausende Frauen sterben weil ihnen der Zugang zu sicherer Abtreibung verwehrt...
27.09.2017
Der Wahlkampf hat begonnen: Die SPÖ gibt sich sozial, um in die nächste Kürzungsregierung zu kommen. Kurz spielt ÖVP neu und verpasst dem FPÖ-Programm ein smartes outfit. Die FPÖ freut sich auf...
22.09.2017
, , , ,
Über ca. 30 AktivistInnen demonstrierten am 16.9., auf einer von der Sozialistischen LinksPartei organisierten Kundgebung, gegen den bundesweiten Wahlkampfauftakt der FPÖ in Wels. Schon in den Wochen...
18.09.2017
Am 28. September finden auch in Österreich Aktionen für das Recht auf sichere Abtreibung statt. In Wien organisiert Nicht mit Mir gemeinsam mit Aufbruch eine Aktion: https://www.facebook.com/events/...
06.09.2017
Gerade ältere Frauen sind oft von Armut betroffen. Ein großer Teil der von ihnen geleisteten Arbeit findet nur geringe Wertschätzung (v.a. finanziell), nämlich Hausarbeit und...
03.08.2017
Der Christopher Street Days (CSD) gedenkt dem ersten großen Aufstand von LGBT+ Personen in New York 1969. Auch dieses Jahr fanden weltweit Pride-Paraden statt.In Österreich wurde erstmals auch in...
01.08.2017
1997 gab es schon einmal ein Frauenvolksbegehren mit 11 essenziellen Forderungen. Nur 2 wurden erfüllt. Prominente Unterstützung von SPÖ und Grünen ist mehr als heuchlerisch: sie sind es, die...
31.07.2017
Zwanzig Jahre nachdem etwa 650.000 ÖsterreicherInnen ihre Unterschrift für gleiche Rechte gaben, gibt es ein neues Frauenvolksbegehren. Die Forderungen sind großteils dieselben: Gleicher Lohn für...
14.07.2017
Die AusgangslageDie kommenden Wahlen werden einen Wendepunkt in der österreichischen Politik darstellen. Das etablierte System befindet sich in einer tiefen Krise. Die ehemaligen Großparteien...

Seiten