Sinkende Mitgliedszahlen und überaltete, teilweise entleerte Strukturen. Das ist das Bild, das viele Gewerkschaften am Beginn des 21. Jahrhunderts bieten. Die rasanten technologischen Entwicklungen...
Betrieb und Gewerkschaft

01.05.2001
“4.000 Lehrerinnen und Lehrer (dh. 86,9% aller LehrerInnen des Landes; Anm. d. Red.) haben sich am 28. März 2001 in Feldkirch versammelt, um gegen das Budgetbegleitgesetz und das Jahresnormmodell zu...
01.05.2001
Die Wiener Wahlen waren eine klare Niederlage für die Regierung, insbesondere für die FPÖ. Ein Grund dafür war der Sozialabbau und gerade viele FPÖ-WählerInnen sind zu Hause geblieben. Man/frau...
01.05.2001
In einem Boxkampf geht es normalerweise über zwölf Runden. Im Match Regierung gegen Post, Telekom und ÖBB sieht das anders aus. Die Regierung und die Vorstandsetagen setzen einen Schlag nach dem...
01.03.2001
Die gesetzliche Normalarbeitszeit beträgt in Österreich 8 Stunden täglich, und 40 Stunden wöchentlich. In vielen Bereichen hat das jedoch nichts mehr mit der Realität zu tun. So auch im Sozialbereich...
01.02.2001
In der Opposition und in der Regierung zugleich, offen rassistisch und doch liberal, Sparpakete schnürend und doch die Partei der kleinen Leute. Die FPÖ ist ein internationales Phänomen; zwar nicht...
01.02.2001
Durch die Auslagerung der Gelben Post kam es für die Bediensten zu massiven Verschlechterungen. Personal wurde abgebaut, Dienstpläne umgestellt, der Druck am Arbeitsplatz erhöhte sich. Mit dem...
01.02.2001
Österreich diskutiert wieder einmal die Ladenöffnungszeiten. Im Sommer 99 – beim letzten Höhepunkt der Debatte – ging es um den Sonn- und Feiertagsverkauf in Bahnhofssupermärkten. Die neue...
01.02.2001
Österreich Ende Jänner: Es tagt ein Ausschuss der „ Versicherungsanstalt der Eisenbahnen“, die unter starkem Gewerkschaftseinfluss stehen. Auch der Gewerkschaftliche Linksblock (gestärkt durch die...
01.12.2000
Zwei Aktionstage, eine Parlamentsumrundung, die Beteiligung an einer Großdemonstration und endlose Diskussionen - das ist die magere Bilanz des ÖGB gegen Blauschwarz. Dass der ÖGB bisher nur wenige...