Betrieb und Gewerkschaft

01.09.2001
Der Libro-Konzern hat 268 Filialen und mehrere Tochterfirmen: Amadeus (Buchhandel - 27 Filialen), CeDe-Shop (Libro-Schweiz), und Libro Internationale Buchhandel (Deutschland), Libro Entertainment,...
01.09.2001
Dass mit Blau-Schwarz die österreichische Nachkriegsordnung nachhaltig verändert wurde, blieb auch dem ÖGB nicht verborgen. Der leitende Sekretär Leutner nahm zur Kenntnis, dass man "ganz anders...
01.09.2001
“Speed kills” ist das Motto der blau-schwarzen Regierung. Bis jetzt stand der “Speed” im Vordergrund der Kritik. Die Regierung beschließt in Nacht- und Nebelaktionen, Ruck-Zuck, über die Köpfe der...
01.07.2001
Seit dem großen Crash an der Nasdaq, der amerikanischen Wachstumsbörse, für Technologietitel, ist die Kriese auch in der New Economy da. Die Illusionen, hier schnelles Geld machen zu können, sind wie...
01.07.2001
“Wir sind eine Kampforganisation“ sagte ÖGB-Vizevorsitzender Nürnberger bei der ÖGB-„Demo für Demokratie“ am 5. Juli. Ungewohnt scharfe Worte. Nur: Soll der Widerstand Wirkung zeigen, dann müssen den...
01.07.2001
Wo bleibt der Generalstreik Kollege Nürnberger? Der mächtigste Gewerkschaftsmann Österreichs – so wird Metallerchef Rudolf Nürnberger zumindest von den Medien bezeichnet – hat diesen Schritt nämlich...
01.06.2001
Im Semperitwerk Traiskirchen stehen wieder Kündigungen an. Doch im Gegensatz zu 1996 fehlt der öffentliche Aufschrei. Über 4000 Beschäftigte hatte Semperit vor seiner “Privatisierung” und dem Verkauf...
01.06.2001
In den letzten Jahren haben die Informationstechnologien (IT) einen enormen Aufschwung genommen. Die Kontroverse um die Einführung einer Green-Card für ausländische Fachkräfte ist auch in Österreich...
01.06.2001
Seit Monaten haben LehrerInnen in ganz Österreich ihre Kampfbereitschaft gezeigt, allen voran in Vorarlberg. Dort hat die Politik der GÖD-Führung nun zur Gründung der “Unabhängigen...
01.05.2001
Die Existenzberechtigung der Gewerkschaften ergibt sich aus ihrer Funktion, die Konkurrenz der Beschäftigten durch ihre gemeinsame Organisation und Interessensvertretung und die Entwicklung von...

Seiten