Laut Finanzbericht lag der Wiener Schuldenstand Ende 2015 bei fast 5,5 Milliarden Euro und hat sich seit 2007 vervierfacht FPÖ, ÖVP und Neos fordern daher weitere Privatisierungen und Sozialabbau....
Armut und Reichtum
03.10.2016
Die Wirtschaftskrise ist noch lange nicht vorbei. Die Arbeitslosigkeit steigt. In der Industrie und in anderen Bereichen drohen Schließungen. Dazu kommen weitere Angriffe auf unseren Lebensstandard....
02.10.2016
2700 Wasserkraftwerke sind momentan auf dem Balkan geplant. 535 davon in strengen Schutzgebieten. Österreichische Firmen und Banken sind dabei besonders stark involviert. Die österreichische Firma...
16.09.2016
Am 9. und 10. September tagte das 2. Planungstreffen von Aufbruch. Delegierte aus ganz Österreich – von Tirol bis Burgenland, von Kärnten bis Niederösterreich – kamen zusammen. Von...
15.09.2016
Die Aussichten für die Wirtschaft sind alles andere als rosig. Die Krise ist nicht vorbei, die „Aufschwünge“ schwach und die nächsten Einbrüche nur eine Frage der Zeit. Das ist auch den...
13.09.2016
Ende Juli fand das erste Planungstreffen von Aufbruch mit über 60 Delegierten aus beinahe allen Bundesländern statt. Beschlossen wurden ein Aktionstag im Herbst, eine Intervention am CETA-Aktionstag...
08.09.2016
Die Wiener Verschuldung ist hoch. Die Spatzen pfeifen es schon länger vom Dach des Rathauses: ein massives Sparpaket rollt an. In einer ersten Runde sollten die Gemeindebeschäftigten selbst Kürzungen...
05.09.2016
Wer Mindestsicherung bezieht, lebt rund €90 unter der Armutsgrenze, hat kein Auto, keinen Bausparvertrag und keine Reserven – muss aber jeden Job annehmen, unabhängig von Qualifikation,...
05.09.2016
Die Politik der OÖ-Landesregierung will sozial Schwache gegeneinander ausspielen. Schwarz-Blau poltert, dass PensionistInnen, die ihr ganzes Leben gearbeitet haben, plötzlich weniger bekommen als...
05.09.2016
Die „Bedarfsorientierte Mindestsicherung“ orientiert sich am deutschen Vorbild „Hartz IV“. Das 2005 von Rot-Grün eingeführte Modell macht aus arbeitslosen Lohnabhängigen mit...