Die Entführungen von mehr als 200 Schülerinnen einer Mittelschule in Chibok, einer kleinen Stadt im Bundesstaat Borno am 14. April durch Boko Haram, hat einen internationalen Aufschrei ausgelöst....
Afrika
29.04.2014
USA: Aktionstag für 15 Dollar MindestlohnAm 15. Februar wurde in Seattle einen Tag lang die weitere Vorgehensweise der Kampagne für einen 15-Dollar-Mindestlohn (pro Stunde) besprochen und...
01.04.2014
Die Bergbau-Streikwelle 2012 mit dem Marikana-Massaker war der Auftakt einer neuen Phase des Klassenkampfes in Südafrika. Nun hat ein Sonderkongress der MetallarbeiterInnen-Gewerkschaft NUMSA...
24.03.2014
Ehemaliger NUMSA Vorsitzender und Gründungsmitglied führt die Wahlliste anWir veröffentlichen hier eine Stellungnahme der südafrikanischen Workers and Socialist Party zu ihrem Wahlantritt. Das zu...
30.12.2013
Der Sonder-Gewerkschaftstag der „National Union of Metalworkers of South Africa“ (NUMSA), der anlässlich der 2014 im Land anstehenden Parlamentswahlen abgehalten wurde, wird als...
15.10.2013
Dass die Krokodilstränen, die europäische PolitikerInnen nach der Katastrophe von Lampedusa vergiesen, nichts wert sind, zeigen die Erlebnisse von syrischen Flüchtlingen in Ägypten. Ägypten ist neben...
08.10.2013
Am 22. September beschloss das Regime rund um Omar al Bashir eine Kürzung der Subventionen für Öl. Dies wurde immer wieder vom Internationalen Währungsfond (IWF) gefordert. Der IWF arbeitet seit...
26.08.2013
Millionen Menschen auf der ganzen Welt und vor allem im Nahen Osten sind geschockt durch die Tötung hunderter Menschen, die zum größten Teil unbewaffnet waren, durch das ägyptische Militär. Auf...
26.07.2013
2012 hatten viele Hoffnungen in Mohammed Mursi von der Moslembruderschaft (MB). Diese wurden schnell enttäuscht: Wirtschaft am Rande des Kollapses, Preise explodieren, Arbeitslosigkeit steigt, Benzin...
17.07.2013
Irland: Steuerboykott
Paul Murphy von der Socialist Party (CWI-Irland) erklärte im EU-Parlament, dass Irland ein Steuerparadies für Konzerne wie Apple, Google und Facebook ist, die unter 1 %...