Mark Golowisnin ist Mitglied der Redaktion der franz. historischen Zeitschrift „Cahier du mouvement ourier“, assoziertes Mitglied des soziologischen Institutes der russ. Akademie der Wissenschaften,...
Russland
01.12.1999
Von Marx über die Russische Revolution zur stalinistischen Bürokratisierung – so geradlinig werden spätestens seit der Proklamation des „Endes der Geschichte” von bürgerlicher Seite die Ereignisse...
01.09.1999
Die Geschichte der Sowjetunion ist untrennbar mit der des Kommunismus verbunden. Deshalb ist die Aufarbeitung des Stalinismus auch heute noch von großer Bedeutung. Vor allem vor dem Hintergrund des...
01.09.1999
Seit dem Fall des „Eisernen Vorhangs“ sind zehn Jahre vergangen. Eine „Ära von Frieden und Wohlstand“ wurde angekündigt. Die Hoffnungen und Erwartungen waren enorm - aber was wurde daraus? Wie hat...
01.12.1998
Präsident Jelzin empfing Ende November den chinesischen Präsidenten Jiang Zemin - an seinem Krankenbett. Dieses Bild ist bezeichnend für Rußland. Es fehlt dem Land Arbeit, Essen und eine politische...
01.12.1998
„Das neue kapitalistische Rußland hat in nur sieben Jahren das erreicht, was der Sowjetunion in 70 Jahren nicht gelang - nämlich das gesamte kapitalistische System in Gefahr zu bringen", so der...
01.02.1998
Offenbar geistert das Gespenst des Kommunismus noch immer durch den einen oder anderen Kopf, weshalb dieser anläßlich des Erscheinens des “Schwarzbuches des Kommunismus” in Frankreich erneut zu Grabe...
01.11.1997
Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde der russischen Bevölkerung viel versprochen. Tatsache ist, daß die Wiedereinführung des Kapitalismus vor allem eines gebracht hat: Eine kleine Schicht...
01.11.1997
Chronologie
(nach dem neuen Kalender)
1917 7.11.: Oktoberrevolution, Sturm auf das Winterpalais, Sturz der provisorischen Regierung, 2. Sowjetkongreß9.-10.11. Verteidigung Petrograds gegen...
01.11.1997
“Nicht Verschwörer stürzten die bürgerliche Regierung...Die Legende vom Putsch der Bolschewiki hält der Berührung mit der geschichtlichen Realität nicht stand...Die Bolschewiki gelangten zur Macht,...