Armut und Reichtum

01.09.2000
Die Bundesregierung hat sich gegenüber der EU verpflichtet bis 2002 das Budgetdefizit auf 1,4% des BIP zu reduzieren. Jetzt will sie um zumindest irgendwo als Musterschüler zu gelten, bis 2002 ein...
01.04.2000
Die Eckpfeiler des Übereinkommens der Bundesregierung zeigen klar eine Richtung: Frauen zurück an den Herd, AusländerInnen raus, Abbau von Gewerkschafsrechten, Privatisierungen, Sparen bei der...
01.07.1999
Die Familie ist eines der beliebtesten Wahlkampfthemen. Im Moment steht dabei hauptsächlich die Forderung nach einem „Karenzgeld für alle“ im Vordergrund. Die ÖVP möchte damit vermitteln, daß sie...
01.07.1999
„Einbinden statt Ausgrenzen“ – neue Strategien gegen die Armut“, unter diesem Titel wurde im Juni eine Studie zur Armutssituation in Österreich und Reformvorschläge publiziert. Diese wurde vom...
01.09.1998
Die im Koalitionsabkommen für diese Legislaturperiode vereinbarte Steuerreform könnte auf die Zeit nach den Wahlen verschoben werden. Das will jedenfallsFinanzminister Edlinger, unterstützt von...
01.07.1998
Korrupte Politiker Begehst Du einen bewaffneten Überfall auf eine Bank bekommst Du fünfzehn Jahre. Raubst Du hunderttausende oder gar Millionen Schillinge von einer staatlichen Institution wirst Du...
01.10.1997
Die Pensionsdebatte: Seit Jahresbeginn dreht sich das innenpolitische Karussell hauptsächlich um sie. Zuerst ging es noch um Kürzungen des Bundesbeitrages im ASVG -Bereich (= Arbeiter und Angestelle...

Seiten