Armut und Reichtum

09.10.2015
, , , , ,
Wir fordern nicht nur, was ”realistisch” oder ”verantwortlich” ist, sondern das, was notwendig ist. Unsere Forderungen richten sich nach dem, was für alle, die nicht von...
21.09.2015
Österreich ist stolz auf sich. „Wir“ haben uns für die EM qualifiziert, „wir“ sind so solidarisch und helfen Flüchtlingen. Die Herrschenden sonnen sich in der Momentaufnahme...
17.09.2015
Am Mittwoch dem 17. September tagte die Bezirksvertretung des 20. Wiener Gemeindebezirks. Die SLP hielt eine Kundgebung vor dem Bezirkamt am Brigittaplatz ab, um die Bezirksvertretung aufzufordern...
11.09.2015
, , , , ,
Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn und Mindestlohn von 1.700.- statt Geld für Superreiche, Banken und Konzerne:Sonja Grusch, 45, Spitzenkandidatin: Das reichste 1% besitzt 470 Milliarden Euro....
11.09.2015
Als Rot-Grün 2010 die Stadtregierung in Wien übernahm, warnten die Rechten schon panisch mit Hammer-und-Sichel-Logo vor dem Sozialismus in einer Stadt. In der Regierungspolitik fanden sich allerdings...
02.09.2015
Sturköpfe! Fundis! Auf allen Ebenen, auch in der Kommunalpolitik, wird Linken oft vorgeworfen, sie seien „aus Prinzip“ dagegen und an zielorientierter Politik nicht interessiert. Doch...
31.08.2015
Das Sterben ist vom Mittelmeer nach Österreich gekommen. Die Heuchelei der politisch verantwortlichen ist ekelhaft, v.a. wenn gleichzeitig die Abschiebungen weiter gehen und Flüchtlingen weiterhin...
10.08.2015
Rechtzeitig zur Festspielzeit beschlossen am 20. Mai ÖVP, FPÖ und SPÖ in Salzburg ein örtlich begrenztes Bettelverbot. Dadurch sollen BettlerInnen aus weiten Teilen der Altstadt, die sich den reichen...
03.08.2015
Philip Locker ist politischer Geschäftsführer der Wiederwahl-Kampagne von Kshama Sawant und Bundessprecher von Socialist AlternativeKshama steht zur Wiederwahl und bekommt in Umfragen 61% Zustimmung...
17.07.2015
Die AusganssituationDie kommenden Wien-Wahlen werden kein Zuckerschlecken. Sie werden vor dem Hintergrund der fortgesetzten Wirtschaftskrise, der scheinbar ausweglosen Euro-Krise und der sich...

Seiten