Seit März ‘98 läuft unsere Kampagne zur Verkürzung der Arbeitszeit. Es werden Unterschriftskarten mit verschiedenen Forderungen (6 Stundentag/ 30 Stundenwoche bei vollem Lohn, Verkürzung der...
Soziales
01.06.1998
Wann kommt Sparpakt Nr. 3? Die Sozialpolitik der Bundesregierung hat seit den Sparpaketen den Kurs des Sozialabbaus nicht verlassen. Die österreichische Bundesregierung hat gegen das Zustandekommen...
01.05.1998
Jedes Jahr verabschiedet die Regierung nun schon mit einer gewissen Regelmäßigkeit einen Aktionsplan zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. Schon alleine daran, daß in den letzten Jahren die...
01.04.1998
Der Kampf um die Dauer und Einteilung der Arbeitszeit ist seit der Entstehung der ArbeiterInnenbewegung eines ihrer zentralsten Elemente. Neben dem Lohnkampf trifft sie einen Kernbereich des...
01.04.1998
Arbeitslosigkeit als dauerhaftes Massenphänomen ist auf die Tagesordnung zurückgekehrt. Zwischen 1980 und 1997 stieg in Österreich die Zahl der Beschäftigten um 10 %, die Arbeitslosigkeit schoß im...
01.04.1998
Anfang Mai finden in der Gemeinde Wien auf verschiedenen Ebenen Gewerkschafts- und Personalvertretungswahlen statt. Nach wie vor ist die Verzahnung zwischen der Fraktion Sozialdemokratischer...
01.03.1998
Mit gewisser Regelmäßigkeit wird von der Regierung in den ersten Monaten des neuen Jahres ein „neues“ Programm zur Be-kämpfung der Arbeitslosigkeit vorgestellt. Neben den altbekannten...
01.03.1998
Die Reaktionen auf unsere letzte Titelseite zum Thema Arbeitszeitverkürzung (AZV) waren durchwegs positiv. „Ihr schreibt aber zuwenig, wie ihr euch AZV vorstellt und was das politisch bedeutet“...
01.03.1998
Am Linzer Fadingergymnasium wird ein autistischer Schüler, trotz erfolgreicher Leistung, aus dem Schulbetrieb ausgeschlossen. Gleichzeitig wird in Wien auf Initiative von ÖVP-Vizebürgermeister Görg...
01.02.1998
Nachdem die MieterInnen in den Wohnungen der „Heimstätten-Genossenschaft“ seit Jahren unter hohen Mieten, sonderbaren Betriebskostenabrechnungen und teilweise desolaten Wohnungen litten, hat nun die...